Darüber hinaus sorgt die Übertragung von Überweisungen an den Webservice mit nur einem Klick oder die Unabhängigkeit von Banking-Software-Updates für deutlich höheren Komfort. Bei solch sensiblen Daten darf natürlich auch die Sicherheit nicht zu kurz kommen. Die hohe Sicherheit der syska-Lösung wird gewährleistet, da keine Zahlungsverkehrsdaten gespeichert werden. Und dank des flexiblen Schnittstellenkonzepts kann die EURO FIBU natürlich auch weiterhin in jede Branchensoftware – auch Eigenentwicklungen – integriert werden.
Rundum vereinfachter Datenimport
Eine weitere Änderung wird besonders die Nutzer der Standardversion freuen, denn ab der EURO FIBU 2020 ist die SQL-Unterstützung für diese Variante verfügbar. Die EURO FIBU Standard kann daher ab Version 2020 auf die EURO FIBU Standard SQL upgegradet werden. Diese Variante erlaubt die Datenspeicherung in eine SQL Datenbank zu verlegen und enthält das syska Mini-DMS sowie eine Benutzerverwaltung. Zudem ist nach dem Upgrade auch die Anbindung der syska Belegkontierung möglich, welche zuvor nur ab EURO FIBU Plus lizenziert werden konnte.
Auch der Import von ASCII-Tabellen funktioniert nun noch eigenständiger. So werden beispielsweise fehlerhafte Buchungen direkt in den unvollständigen Stapel gestellt und mit einem Vermerk versehen, z.B. „Konto existiert nicht“ oder „Belegdatum unzulässig“.
So können fehlerhafte Buchungen noch schneller erkannt und korrigiert werden.
Ãœbersicht weiter verbessert
Bei Personenkonten ist es nun hingegen möglich, bequem mit nur einem Klick die hinterlegte Adresse direkt in Google-Maps zu öffnen. Weitere neue Funktionen erhöhen den Komfort für den Nutzer noch weiter. So kann beispielsweise der geöffnete Buchungs-Dialog nun minimiert werden, um eine Auswertung im Hintergrund zu überprüfen und kann ebenfalls schnell per Mausrad vergrößert oder verkleinert werden.
Und auch die Hintergrundseite wurde komplett überarbeitet und zeigt sich nun noch übersichtlicher und praktischer. Unter anderem findet sich dort nun an zentraler Stelle ein Link zum kostenlosen syska-Ratgeber, der mittels kurzer und verständlicher Videos Anhaltspunkte für den Umgang mit steuerlichen Themen bietet, die sich im Arbeitsalltag ergeben können – von Ferienjobbern über Reisekostenabrechnungen und Bewirtungskosten bis hin zur Verfahrensdokumentation.