Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat das Vorgehen der syrischen Armee gegen Oppositionelle kritisiert und warnt vor einer humanitären Krise. Der Minister erklärte in Berlin, die Regierung in Damaskus müsse die Angriffe auf Regimegegner stoppen und Helfern den Zugang in die betroffenen Gebiete ermöglichen. Die aktuelle Situation mache eine klare Reaktion des UN-Sicherheitsrates um so dringlicher. Gemeinsam mit Frankreich, Großbritannien und Portugal hatte Deutschland einen Resolutionsentwurf eingebracht. Dieser sieht eine Verurteilung der Gewalt und ein Waffenembargo vor. Russland und China lehnen den Vorschlag jedoch ab. Inzwischen ist die syrische Armee in die nordwestliche Kleinstadt Dschisr al-Schogur einmarschiert. Dabei sollen rund 200 Panzer beteiligt gewesen sein. Nach Agenturberichten wurden mehrere Regierungskritiker getötet und zahlreiche weitere festgenommen.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken