Der mehrjährige Vertrag deckt Initiativen zu Geschäftstransformationen auf
fünf Kontinenten ab
Infosys gab heute den Abschluss eines mehrjährigen
Dienstleistungsvertrags für Geschäftstransformation und IT-Dienste
mit der Syngenta AG bekannt, einem der weltweit führenden
Agrarunternehmen mit Sitz in der Schweiz. Im Rahmen eines
richtungsweisenden Vertrages, der für Konsistenz und Berechenbarkeit
der Dienstleistungslieferungen sorgen wird, wird Infosys die Global
Business IT-Servicelandschaft von Syngenta unter einem einzigen
gemeinsamen Serviceangebot konsolidieren.
Die wichtigsten Punkte der Meldung
– Infosys ist der bevorzugte Partner von Syngenta für alle
technologiefähigen Initiativen im Bereich Unternehmenstransformation
– Durch dieses Abkommen kann Syngenta in 90 Ländern standardisierte Verfahren,
Plattformen, Tools und Arbeitsprozesse einsetzen.
– Zusätzlich wird Infosys einen Geschäfts-Architektur-Service einrichten, um
Syngenta hinsichtlich seiner zukünftigen IT- und Prozessleitpläne zu beraten, und
dient so als Schlüsselfigur beim Brückenbau zwischen Geschäftsstrategie und
-realisierung.
Kurze Stellungnahmen
– Martin Walker, Global Head of Business Services, für Syngenta: „Syngenta
ist auf der ganzen Welt tätig und diese Dienstleistungen sind für unseren Erfolg und
unsere Wettbewerbsfähigkeit unerlässlich. Wegen der Bereitwilligkeit für eine
Partnerschaft und der Fähigkeit, überragende Lösungen zu liefern und die globale
Präsenz in Schwung zu bringen sowie durch die soliden Strukturen und Fähigkeiten im
Hinblick auf Unternehmensumwandlungen war Infosys eine eindeutige Wahl für Syngenta.
Infosys hat seine Prioritäten an die Syngenta-Strategie angepasst, was bei allen
Interaktionen deutlich wird und ein Schlüsselelement für den Erfolg dieser
Partnerschaft ist.“
– S. D. Shibulal, CEO, Infosys: „Die Leitung unterschiedlicher globaler
Operationen ist eine der wichtigsten Herausforderungen für Unternehmen. Unternehmen
von morgen müssen Geschäftstrends erkennen und durch vereinfachte Prozesse und eine
Anpassung an Veränderungen darauf reagieren. Wir sind sehr erfreut, dass Syngenta uns
als Wegbegleiter auf dieser Transformationsreise ausgewählt, eine gemeinsame
Plattform für IT-Dienste einzurichten.“
– B. G. Srinivas, Vorstandsmitglied und Global Head, Herstellung, Infosys:
„Unternehmen auf der ganzen Welt stehen steigenden Betriebskosten, unterschiedlichen
Kunden und komplexen Lieferketten gegenüber. Dieses Abkommen mit Syngenta ist ein
Beispiel dafür, wie wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten, um uns diesen
Herausforderungen zu stellen. Dieser Vertrag baut auf die Stärke unserer
siebenjährigen Beziehung mit Syngenta.“
Über Infosys Ltd.
Viele der erfolgreichsten Unternehmen der Welt verlassen sich auf
die 142.000 Mitarbeiter von Infosys, die dazu beitragen, den
Geschäftswert ihrer Kunden messbar zu steigern. Infosys bietet
Dienstleistungen in den Bereichen Unternehmensberatung, Technologie,
Konstruktion und Outsourcing und unterstützt so Kunden in über 30
Ländern, die Unternehmen der Zukunft zu gestalten.
Weitere Informationen über Infosys erhalten Sie auf
http://www.infosys.com
Safe Harbor-Erklärung
Einige Aussagen in dieser Veröffentlichung bezüglich unseres
zukünftigen Wachstums sind zukunftsorientierte Aussagen, welche eine
Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten beinhalten, die dazu führen
könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse massgeblich von denen in
derartigen zukunftsorientierten Aussagen abweichen. Zu den Risiken
und Unwägbarkeiten in diesen Aussagen gehören unter anderem, aber
nicht ausschliesslich: Risiken und Unwägbarkeiten bezüglich von
Schwankungen bei den Gewinnen, Schwankungen von Wechselkursen fremder
Währungen, unserer Fähigkeit, beim Wachstum die richtigen
Entscheidungen zu treffen, intensive Konkurrenz bei
IT-Dienstleistungen, darunter bei den Faktoren, die unseren
Kostenvorteil beinträchtigen könnten, Lohnsteigerungen in Indien,
unsere Fähigkeit, hoch qualifizierte Spezialisten anwerben und halten
zu können, Überschreitung von Zeit und Kosten bei Rahmenverträgen mit
Festpreisen und/oder festem Zeitrahmen, Kundendichte,
Einwanderungsbeschränkungen, Branchendichte, unsere Fähigkeit unsere
internationalen Geschäfte zu leiten, verringerte Nachfrage nach
Technologie in unseren Kernbereichen, Ausfälle von
Telekommunikationsnetzwerken oder Systemzusammenbrüchen, unsere
Fähigkeit potenzielle Geschäfte erfolgreich abzuschliessen und
einzubinden, Haftung für Schäden aus unseren
Dienstleistungsverträgen, der Erfolgs von Unternehmen, in die Infosys
aus strategischen Gründen investiert hat, Rücknahme oder Ablauf von
staatlichen Steueranreizen, politische Instabilität und regionale
Konflikte, rechtliche Einschränkungen bei der Beschaffung von Kapital
oder der Übernahme von Unternehmen ausserhalb Indiens sowie
unerlaubte Nutzung unseres geistigen Eigentums oder allgemeine
ökonomische Umstände, die unseren Wirtschaftszweig beinträchtigen
könnten. Weitere Risiken, welche die Ergebnisse unserer zukünftigen
Unternehmungen beinträchtigen könnten, werden in unseren Berichten
für die United States Securities and Exchange Commission
(US-Börsenaufsichtsbehörde) näher ausgeführt, darunter in unserem
Jahresabschlussbericht auf Formular 20-F für das Geschäftsjahr mit
Abschluss zum 31. März 2011, sowie auf Formular 6-K für die Quartale
mit Abschluss zum 31. Dezember 2010, 30. Juni 2011 und 30. September
2011. Diese Berichte sind unter http://www.sec.gov verfügbar. Infosys
kann gelegentlich zusätzliche schriftliche oder mündliche
zukunftsbezogene Aussagen machen, darunter Aussagen, die im Bericht
des Unternehmens an die Securities and Exchange Commission oder in
unseren Berichten an die Aktionäre enthalten sind. Das Unternehmen
unternimmt keine Aktualisierungen zukunftsbezogener Aussagen, die
gelegentlich durch das Unternehmen oder im Auftrag des Unternehmens
abgegeben werden.
Kontaktinformation
Infosys Medienkontakt:
Gary Follos [Gary_follos@infosys.com ], +44(0)20-7516-2724
Antonia Maneta [antonia_maneta@infosys.com ], +44(0)20-7715-3499
Weitere Informationen unter:
http://