SymfonyLive Cologne: Interlutions fördert deutsche Open Source Szene

Köln/Berlin, 31.03.2017 – Seit ihrer ersten Ausgabe im Jahr 2012 gehört sie zu den Jahres-

Highlights der deutschen Symfony Community: die SymfonyLive Konferenz. Vom 5. bis 7.

April 2017 ist erneut Köln Treffpunkt von hunderten PHP-Entwicklern, die sich im Komed

über News und Entwicklungen rund um das Open Source Framework Symfony austauschen.

Zu den Konferenz-Sponsoren zählt einmal mehr die Digitalagentur Interlutions. Sie gehört zu

den führenden Symfony-Spezialisten in Deutschland und setzte das Framework bereits im

Rahmen zahlreicher Projekte für namhafte Kunden wie Fressnapf, Immobilienscout24,

chefkoch.de, Wolters Kluwer und das Ministerium für Kultur und Medien ein.

„Das enorme Potential von Symfony hat uns von Beginn an begeistert. Zum einen durch

seine Eigenschaften: Das Framework hilft uns wie keine andere Open Source Software,

sichere, performante und gut erweiterbare Anwendungen zu entwickeln. Zum anderen

aufgrund seiner Bedeutung in der PHP-Welt. Symfony ist heute Bestandteil vieler

verbreiteter PHP-Projekte wie Drupal, TYPO3, Piwik und Oro. Seit seiner Markteinfuhrung im

Jahr 2007 war es uns darum ein wichtiges Anliegen, Symfony in Deutschland bekannt zu

machen und zu fördern“, so Eric Meurers, CEO von Interlutions.

Im Rahmen dieses Engagements rief Interlutions zunächst den Vorläufer der SymfonyLive

Konferenz ins Leben und veranstaltete von 2009 bis 2011 den Symfony Day. Mit SensioLabs

Deutschland gründete das Interlutions-Führungsteam 2012 schließlich eine deutsche

Niederlassung des Symfony-Linzenzgebers aus, die seitdem als Organisator der SymfonyLive

Konferenz fungiert.

An den ersten beiden Veranstaltungstagen erwartet die Teilnehmer ein umfangreiches

Workshop-Angebot. In kleinen Gruppen widmet man sich dabei unter Leitung qualifizierter

Experten verschiedensten Aspekten rund um Symfony. Der Konferenztag am 7. April wartet

mit einem hochkarätigen Vortragsprogramm auf. Branchengrößen wie PHP-Unit-Grunder

Sebastian Bergmann, Drupal-Evangelist Jeffrey McGuire und Nils Adermann, Lead Developer

von phpBB, geben sich hier die Klinke in die Hand. Den krönenden Abschluss bildet

schließlich der „Hackday“, bei dem die Entwickler gemeinsam an Symfony Anwendungen

arbeiten.

„Die SymfonyLive ist nächste Woche der „Place-to-be“ für alle Fans der Software. Wir haben

ein tolles Programm auf die Beine gestellt und freuen uns schon jetzt, das mit allen

Teilnehmern zu feiern“, so Freerich Bäthge, CEO der SensioLabs Deutschland GmbH,

Veranstalter der SymfonyLive.