Sven Höger: Neuorientierung des juwi-Treasurers

Sven Höger: Neuorientierung des juwi-Treasurers
Sven Höger, Experte Treasury
 

Mainz, 29. November 2018 Der Leiter des Bereichs Corporate Finance, Treasury & Inhouse Bank und Prokurist der juwi-Gruppe Sven Höger verlässt das Unternehmen zum Monatsende auf eigenen Wunsch. Er wurde 2015 in seine jetzige Position berufen. Zuvor war er im Asset-Management, im Research und in der Beratung verschiedener Banken tätig.

Nach neun Jahren verabschiedet sich Sven Höger von der juwi AG in Wörrstadt. Hier hatte der heute 41jährige in seinen leitenden Funktionen im Corporate Finance sich zunächst um die Stabilisierung und Neuausrichtung des Unternehmens gekümmert, um es dann zukunftsfähig zu machen. „Jetzt kann ich mir eine neue Aufgabe vorstellen“, erklärt der Finanzprofi, „wenn es am schönsten ist, kann man beruhigt gehen.“
Die Tätigkeits- und Aufgabenfelder von Sven Höger waren bisher vielfältig: Liquiditätsmanagement, Unternehmensfinanzierung, Controlling, Finanz-IT, Portfoliomanagement, Restrukturierung, Produktmanagement, Finanzkommunikation sowie eine Reihe von Sonderprojekten, in denen er sich mit dem finanzwirtschaftlichen Risikomanagement sowie der Finanzierung und Geldanlage für die Unternehmen beschäftigt hat. „Man braucht ein fundiertes und breites Know-how in ganz unterschiedlichen Themenbereichen“, so sein Fazit. „Dazu kommt die enge und vertrauliche Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung. Man trifft wesentliche Entscheidungen, die die Zukunft des Unternehmens angehen, oft gemeinsam.“ Deshalb profitiere er auch von seinen Erfahrungen in der Beratung und der Personalführung.

Nun will sich Sven Höger neu orientieren. „Ich bin offen für unterschiedliche Bereiche“, stellt er fest. Treasurer werden oft als Allrounder bezeichnet und sind nicht nur im Bereich Finance, sondern auch als Berater, Interimsmanager, Manager oder Restrukturierer begehrt. „Mein Ziel ist es, eine Aufgabe zu übernehmen, die mich neu herausfordert. Darauf freue ich mich.“