SVA-BizSphere, internationales
Startup-Unternehmen, das auf innovative Software-Lösungen für den
Vertrieb spezialisiert ist, verstärkt seinen Fokus auf Innovation.
Matthias Roebel übernimmt als „Chief Innovation Officer“ neben seiner
Verantwortung für Produktmanagement und -strategie zusätzliche
Aufgaben im Bereich Business Development bei SVA-BizSphere. Das
Startup möchte so noch gezielter auf die immer schneller wechselnden
Anforderungen des Marktes eingehen und seine Rolle als
Innovationsführer für Sales Enablement-Lösungen weiter ausbauen.
Gleichzeitig stellt sich das Unternehmen im Bereich Marketing neu
auf. Zum 1. August verstärkt Tamara Vierling als Marketing &
Communications Managerin das Team. Die 35-jährige verantwortet die
externe und interne Kommunikation bei SVA-Bizsphere.
Matthias Roebel hat die Produktentwicklung bei SVA-BizSphere in
den vergangenen Jahren stark geprägt. Davor war der 33-jährige in
internationalen Positionen im Bereich Marketing und Business
Development bei Nortel und IBM beschäftigt. Tamara Vierling verfügt
über langjährige Erfahrung im Bereich Kommunikation in
internationalen Unternehmen und Agenturen. Die studierte Germanistin
war unter anderem für EMC, IBM und Kia Motors tätig.
„Mit der Neuausrichtung im Marketing und dem Fokus auf Innovation
möchten wir mittelfristig unsere Präsenz auf dem Markt verstärken“,
sagt Jochen Moll, Vorsitzender des Vorstands von SVA-Bizsphere. „Wir
bieten unseren Kunden nicht nur eine Informationsmanagement-Software
an, sondern innovative Lösungen für ihre Herausforderungen. Das
können wir nur, wenn wir uns auch selbst von Innovation leiten
lassen“, so Moll.
SVA-BizSphere AG
Die SVA-BizSphere AG wurde bis zur Gründung als Geschäftsbereich
„BizSphere“ innerhalb der SVA GmbH, einer der größten
Systemintegratoren in Deutschland, geführt. In 2007 wurde dieser
Bereich zu einer eigenständigen Rechtsform, der SVA-BizSphere AG. Das
Unternehmen ist in Stuttgart ansässig und weltweit mit Mitarbeitern
in Wiesbaden, Hamburg, München, Shanghai, Chicago und Toronto
vertreten.
Mit BizSphere Sales Enablement hat SVA-BizSphere eine innovative
Software-Lösung und Beratungsmethode entwickelt, die Unternehmen eine
effiziente und kundenspezifische Vertriebs- und
Marketingkommunikation ermöglicht. BizSphere Sales Enablement
unterstützt Unternehmen darin, die bereits bestehende
Informationsvielfalt inhaltlich zu strukturieren und sinnvoll zu
verwalten. Dem Vertrieb stehen Informationen so flexibel und nach
Bedarf abrufbar zur Verfügung. Dadurch sind Unternehmen trotz
kontinuierlicher Veränderungsprozesse in der Lage, auf die
Bedürfnisse ihrer Kunden schnell und gezielt einzugehen. Die Lösung
vereint dabei Know-how aus den Bereichen soziales und semantisches
Internet (Web 2.0/3.0) mit innovativem Benutzeroberflächen-Design.
Weitere Informationen:
www.bizsphere.com
http://twitter.com/bizsphere
http://slideshare.net/bizsphere
Pressekontakt:
SVA-BizSphere AG
Marketing & Communications Manager
Tamara Vierling
Borsigstr. 14
65202 Wiesbaden
Mobil: +49(0)172-3967686
Festnetz: +49(0)711-49039-744
Fax: +49(0)6122-536319
E-Mail: tamara.vierling@bizsphere.com