Das sympathische Chamäleon ist zurück und beweist mit der am 15.7. offiziell vorgestellten Version 11.3 einmal mehr, dass das Linux-Betriebssystem nicht nur für IT-versierte Experten, sondern auch für den Heimanwender eine kostengünstige und technologisch ausgereifte Alternative zu Microsofts übermächtiger Windows-Plattform darstellt.
openSUSE 11.3 ermöglicht Spaß beim Arbeiten mit einer vollständigen Auswahl an Software: Internet, E-Mail oder Chat mit Freunden, Büro-Software, Foto-Bearbeitung u.v.m. Aktuelle Networking-Dienste wie Facebook, Twitter, Xing werden genauso unterstützt wie die Video-Plattform YouTube.
Zu den Neuerungen zählen die separate Live-DVD, eine speziell für Netbooks optimierte Oberfläche und „balsam“ für die Unterstützung gängiger Multimediaformate und bekannter kommerzieller Softwaretitel.
Das neue openSUSE 11.3 kann zum Preis von EUR 59,95 zzgl. EUR 2,95 Versandkosten (D) ab sofort über www.suseshop.de bestellt werden. Im Lieferumfang enthalten sind 2 DVDs, das 186-seitige Benutzerhandbuch, 90 Tage Installations-Support per E-Mail/Telefon sowie kostenlose Updates und Software-Pflege für 18 Monate. Der Online-Shop-Betreiber EDV-BUCHVERSAND Delf Michel liefert tagesaktuell aus und führt neben der deutschen Variante auch die englischsprachige Version im Sortiment.