Die nominierten Brands werden eingeladen, am Superbrands Programm teilzunehmen – die Nominierung durch die Jury als herausragende Marke ist Voraussetzung dafür.
Der Nominierung ging ein aufwändiges zweistufiges Auswahlverfahren voraus. Im ersten Schritt hatten die Verbraucher und die Marktforscher das Wort. In einer repräsentativen Online-Befragung wurden, differenziert nach knapp 90 Produktkategorien, die von den Deutschen bevorzugten Marken ermittelt. Auf Grundlage der von ODC Services (München) ermittelten Daten hat die Jury 340 Marken zur Nominierung als Superbrands vorgeschlagen. Als Kriterien für die Auswahl galten Qualitäten wie Markendominanz, Markenakzeptanz, Kundenbindung, Vertrauen und Langlebigkeit.
In diesem Jahr werden erstmals Special Awards der Jury verliehen. Dazu zählen u.a. die Kategorien „Personality Brand“, „Cool Brand“ und „Sustainable Brand“. Über die Special Awards wird die Jury, die aus 13 unabhängigen Branchenexperten besteht, bei einer weiteren Tagung im März befinden.
Der Superbrand Award ist wie ein Gütesiegel: Es stärkt einerseits die Markenposition und das Ansehen einer Marke, andererseits ist es eine Orientierungshilfe für den Verbraucher.
Superbrands geht in Deutschland ins zehnte Jahr, der nationale Award wird 2012 zum fünften Mal verliehen. Die Gala zur Auszeichnungen der deutschen Superbrands findet am 27. September im Düsseldorfer Capitol-Theater statt.
Weitere Informationen unter:
http://www.superbrands.com/de/