S&K Sachwert AG: Wohneigentum bleibt populär wie nie zuvor

S&K Sachwert AG: Wohneigentum bleibt populär wie nie zuvor

Der Trend 2010 ist eindeutig: Wohneigentum erwerben – statt lebenslang Miete zahlen. Immer mehr Menschen wird klar, dass das „Betongold“ eine vorzügliche Variante sinnvoller Altersvorsorge darstellt. Gerade das mietfreie Wohnen im Alter bietet reizvolle Perspektiven. Neben den finanziellen Gründen wie Inflationssicherheit, Wertbeständigkeit, Steuervorteile und günstige Finanzierungskonditionen sprechen auch ganz persönliche Aspekte für den Immobilienerwerb. Dabei stehen oft die Unabhängigkeit von Vermietern und der Schutz vor einer Wohnungskündigung im Vordergrund der Überlegungen. Natürlich ist auch die Aussicht auf regelmäßige Mieteinnahmen aus einer gut vermieteten Eigentumswohnung ein stichhaltiges Argument für viele Investoren, so die Erfahrung der S&K Sachwert AG.

Die S&K Sachwert AG schafft attraktive Angebote in einem knappen Markt. Durch ihre einzigartige Markttransparenz, die Einkaufssystematik, das Know-how in Sachen Umwandlung und die schlanken Vertriebsstrukturen kann die S&K Sachwert AG ihren Kunden den Wunsch nach Wohneigentum schnell, individuell und zu attraktiven Konditionen erfüllen. Es gilt als besondere Stärke der S&K Sachwert AG, den knappen Markt von Eigentumswohnungen stetig mit neuen Objekten zu beliefern, die den Vorstellungen und dem finanziellen Rahmen heutiger Kunden passgenau entsprechen. Gerade auch scharf kalkulierende Anleger mit einem eng limitierten Budget finden bei der S&K Sachwert AG meist ohne Umwege ihre ganz persönliche Wunschimmobilie.

Durch ihren aktiven Immobilienvertrieb schafft die S&K Sachwert AG eine Synergie-Ebene, auf der Qualität, Preis und Serviceangebot (individuelle Beratung, Finanzierung und Nachbetreuung) auf nahezu konkurrenzlose Weise miteinander verbunden werden. Mit dieser Strategie konnte die S&K Unternehmensgruppe bereits in jungen Jahren beachtliche Erfolge erzielen: Allein von 2006 bis Mitte 2008 wurde mit An- und Verkäufen auf eigene Rechnung ein Umsatz in Höhe von über 30 Millionen Euro erwirtschaftet. Bei einer Marge von rund 40 Prozent und einer Haltedauer von durchschnittlich nur vier Monaten bietet die S&K Sachwert AG also ein Geschäftsmodell, das dem Kunden klare Vorteile verschafft.