Sumerasoft CRM-Kontaktmanager geht in die Cloud

Sumerasoft CRM-Kontaktmanager geht in die Cloud

Kunden können ab sofort mit dem CRM-Kontaktmanager 7.2 ihre Kundendatenbanken in die Cloud ablegen. Die neue Cloud-Lösung vereinfacht im Wesentlichen das dezentrale Arbeiten in einer vernetzten Unternehmensstruktur. Unternehmen können so Ihre Produktivität im Vertrieb und BackOffice erheblich optimieren.

Als Cloud-Service werden hierfür die Windows Azure SQL Database Dienste von Microsoft genutzt. „Seit jeher nutzen wir für den CRM-Kontaktmanager die SQL-Server Produkte von Microsoft als Datenbank-Plattform. Da war natürlich Windows SQL-Azure die erste Wahl für unsere Cloud-Lösung.“ sagt Suzann Sumera.

Die CRM-Kontaktmanager-Cloud-Lösung hat für den Kunden auch finanzielle Vorteile: Die Anschaffung von teurer Hard- und Software entfällt, auch so Kosten für Pflege und Updates. „Bei Windows Azure kann der Kunde genau die Services buchen, die er für seine Geschäftsanwendungen wirklich benötigt. Er kann die Inhouse-Kontaktmanager-Datenbank mit Windows SQL-Azure synchronisieren und somit eine individuelle und auf ihn zugeschnittene Datenbankstruktur aufbauen. Und das Beste ist, dass er jederzeit die volle Kontrolle über seine Kundendaten behält.“ erklärt Frau Sumera.

Der CRM-Kontaktmanager 7.2 im Zusammenspiel mit Windows Azure SQL-Database bietet eine leistungsstarke und sichere Konzeption, Kundendaten in der Cloud zu verwalten.

Editionen und Preise
Der CRM-Kontaktmanager 7.2 steht ab sofort zur Verfügung. Unterstützt werden die Betriebssysteme Windows XP, Vista und Windows 7. Erhältlich ist der CRM-Kontaktmanager 7.2 in der Standard-Edition für 149 EUR und Professional-Edition für 369 EUR.

Zielgruppe
Der CRM-Kontaktmanager ist eine CRM-Software, die an kleinen und mittelständischen Unternehmen ausgerichtet ist. Die Lösung kann im Netzwerk für Unternehmen und Abteilungen, wie auch als Einzelplatzlösung eingesetzt werden.

Sumerasoft CRM-Kontaktmanager 30 Tage lang testen
Unter http://sumerasoft.de/downloads.htm steht eine 30-Tage-Testversion zur Verfügung, die sich kostenfrei herunterladen und auf dem eigenen Rechner ausprobieren lässt.

Weitere Informationen unter:
http://www.sumerasoft.de