Ertappt: Ein in den Medien kursierendes Foto des
Bundesfinanzministers Wolfgang Schäuble verursachte in der
vergangenen Woche einen kleinen Eklat. Ein Journalist hatte ihn beim
Sudoku-Spielen im Bundestag erwischt, ausgerechnet während der
Verhandlungen über das zweite Griechenland-Hilfspaket. Mit dem 3M
Vikuiti Blickschutzfilter wäre das nicht passiert, denn dieser sorgt
auf einfache Weise für Diskretion bei der Bildschirmarbeit –
insbesondere im öffentlichen Raum. Beim dem innovativen Produkt sind
winzige schwarze Jalousien in eine Kunststoffscheibe eingearbeitet,
insgesamt 143 Lamellen pro Quadratzentimeter. Der hauchdünne
Sichtschutz wird mit kleinen Klebelaschen vor dem Notebook-Display
befestigen und lässt neugierige Einblicke von der Seite unweigerlich
ins Leere laufen. Das Datengeheimnis bleibt gewahrt. Schon ab einem
Winkel von 30 Grad, von der Bildschirmmitte aus gemessen, tritt der
gewünschte Effekt ein. Der Nutzer hingegen sieht ein klares Bild,
ohne lästige Moiré-Effekte. Dank der patentierten
„Hardcoat“-Oberfläche ist das Filterprodukt resistent gegen Kratzer,
kann im zugeklappten Notebook verbleiben und schützt den Monitor
überdies vor Staub, Schmutz und Fingerabdrücken.
Mit dem 3M Vikuiti Blickschutzfilter wäre der Politiker nicht beim
Sudoku-Spielen ertappt worden. Aber auch andere sensible Daten werden
auf diese Weise vor unerwünschten Einblicken geschützt. Weitere
Informationen unter www.3M-Blickschutz.de.
3M und Vikuiti sind Marken der 3M Company
Diese Presse-Information zum Herunterladen incl. Bildmaterial
finden Sie unter www.3m-pressnet.de
Pressekontakt:
Manfred Kremer
Tel.: 02131 / 14-2357
Fax: 02131 / 14-3470
e-mail: mkremer@mmm.com
Internet: www.3m.com/de
www.twitter.com/3M_Die_Erfinder
www.die-erfinder.com
Weitere Informationen unter:
http://