Stuttgart 21: SWR und Phoenix zeigen Schlichtungsgespräche live SWR Fernsehen in Baden-Württemberg, SWR cont.ra und SWR.de übertragen am Freitag, 22. Oktober, ab 10 Uhr

Die erste Schlichtungsverhandlung zwischen
Befürwortern und Gegnern des Projekts „Stuttgart 21“ am kommenden
Freitag, den 22. Oktober 2010, wird auch im SWR Fernsehen in
Baden-Württemberg zu sehen sein. Der Südwestrundfunk (SWR) und der
öffentlich-rechtliche Ereignis- und Dokumentationskanal Phoenix
räumen für Sondersendungen weite Strecken ihres Programms. Das
Gespräch am Freitag soll ab 10 Uhr im Stuttgarter Rathaus
stattfinden. Das SWR Fernsehen in Baden-Württemberg überträgt von 10
Uhr an bis maximal 16 Uhr live. Die Sendung „Baden-Württemberg extra:
Stuttgart 21 – Die Schlichtung“ wird moderiert von Günter Heims. Auch
SWR cont.ra, das Informationsradio des Südwestrundfunks, überträgt ab
10 Uhr live. Sollten die Gespräche über 16 Uhr hinaus andauern,
informiert der SWR in seinen Regelsendungen, in der
Fernseh-Nachrichtensendung „Baden-Württemberg aktuell“, der
„Landesschau Baden-Württemberg“, in seinen Radioprogrammen und in
seinem Onlineangebot SWR.de je nach Nachrichtenlage mit Schalten und
Zusammenfassungen über den weiteren Verlauf der Gespräche. Im vollen
zeitlichen Umfang bildet außerdem ein Live-Stream auf SWR.de die
Schlichtungsgespräche ab. Die Federführung der Fernsehübertragung
liegt bei Phoenix. Betreiber von Internet-Webcams haben die
Möglichkeit, über den Veranstalter der Gespräche einen Zugang zum
Phoenix-Sendesignal zu beantragen. Der SWR erhebt keinen Anspruch auf
Exklusivität der Übertragung. Am Montag, den 18. Oktober, hatte
SWR-Intendant Peter Boudgoust dem Schlichter Heiner Geißler,
angeboten, die Vermittlungsgespräche zwischen Befürwortern und
Gegnern live im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg zu übertragen.
Boudgoust: „Der SWR will über die Berichterstattung hinaus seinen
Beitrag zur Versachlichung der Debatte leisten. Das Dritte Programm
des SWR ist das ideale Forum für die Auseinandersetzung, weil es
allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern erlaubt, die Diskussion
zu verfolgen und sich auf der Basis der Fakten eine fundierte eigene
Meinung zu bilden.“ „Baden-Württemberg extra: Stuttgart 21 – Die
Schlichtung“, am Freitag, 22. Oktober 2010, 10 Uhr bis maximal 16
Uhr, live im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg SWR cont.ra Spezial:
„Erstes Schlichtungsgespräch zu Stuttgart 21“ ab 10 Uhr Live-Stream
auf www.SWR.de ab 10 Uhr Pressekontakt: Ursula Foelsch, Telefon:
0711/929-1034, ursula.foelsch@swr.de