Studium neben dem Beruf: kostenloser Informationsabend

Bremen. Ein Hochschulstudium parallel zum Beruf? Dieser
Gedanke scheint eine Ãœberlegung wert. Aktuellen Studien zufolge gewinnt
das berufsbegleitende Studium immer mehr an Bedeutung. Die FOM
Hochschule in Bremen ist seit 20 Jahren Expertin auf diesem Gebiet. Am
4. Juli lädt sie um 18 Uhr zum „Bildungs- und Informationsabend“ ins
Hochschulstudienzentrum, Mary-Somerville-Straße 3, ein. Die Teilnahme ist
kostenlos.

Vertreter der FOM Hochschule in Bremen geben an diesem Abend einen
Einblick in die angebotenen Bachelor-Studiengänge: Business
Administration, International Management, Wirtschaftsinformatik sowie
Gesundheits- und Sozialmanagement. Im Anschluss haben die Teilnehmer
Gelegenheit, eine von drei parallel stattfindenden Kurzvorlesungen
mitzuerleben. Die Themen: „Modernes Personalmanagement“, „Der
Gesundheitssektor als Job- und Wachstumsmotor“ und „Hat die Informatik
eine Existenzberechtigung?“

„Unsere Studiengänge sind auf die speziellen Bedürfnisse von Berufstätigen
und Auszubildenden zugeschnitten“, erklärt Prof. Dr. Nils Schulenberg,
Studienleiter der Bachelor-Studiengänge an der FOM Hochschule in
Bremen. Die Vorlesungen finden außerhalb der regulären Arbeitszeiten vor
Ort in Bremen statt. Die Entscheidung pro Präsenzstudium hat die FOM
bewusst getroffen: Anders als beispielsweise bei einem Fernstudium stehen
die Studierenden beim Studium am Abend bzw. am Wochenende in
persönlichem Kontakt zu ihren Dozenten und Kommilitonen. Sie tauschen
sich im Anschluss an Lehrveranstaltungen über Inhalte und Erfahrungen aus
oder diskutieren Probleme und Fragestellungen. Das verbessert den Transfer
des Gelernten in die Praxis – und erhöht die Motivation der Lernenden.

Weitere Informationen finden sich unter www.fom-bremen.de.

Weitere Informationen unter:
http:// www.fom-bremen.de