Wie entsteht eigentlich ein Hörspiel? Wie müssen die Geschichten aufgebaut sein? Wie wird Musik und Geräusch dramaturgisch sinnvoll eingesetzt? Nach welchen Kriterien werden Stimmen ausgewählt und im Studio aufgenommen und wie wird der Sound und die Musik produziert?
Wir konzipieren bei diesem Workshop aus einer Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe eine Hörspielfassung und produzieren anschließend mit den Teilnehmern daraus ein Kurzhörspiel, vertonen es und designen die Sounds und Audiofiles. Von der ursprünglichen Textvorlage zum produktionsreifen Hörspielmanuskript, über die Sprachaufnahmen, Regieführung und Tonmischung bis hin zum fertigen Hörspiel werden alle Schritte erklärt und praktisch in einem Aufnahmestudio in Berlin umgesetzt.
Weitere Informationen unter:
http://www.words-and-music.de