
Das Fachgebiet für Industrielle Informationstechnik der Technischen Universität (TU) Berlin setzt künftig auf die innovative Software-as-a-Service (SaaS) KMcloud zur Unterstützung wissensbasierter Produktentwicklungsprozesse von Studierenden. Im Fokus stehen dabei der Wissensaustausch über Abwicklungsprozesse und dem Berichtwesen im Rahmen der Virtuellen Produktentstehung.
Dr. Lars Langenberg, Technischer Vorstand bei Pumacy, erläutert: „Neben der Unterstützung administrativer interner Arbeitsprozesse des Fachgebietes ist unsere Cloud-lösung KMcloud vor allem ein flexibel einsetzbares Werkzeug in der Lehre und Forschung. Mit KMcloud ist es den Studierenden möglich, wissensbasiertes Arbeiten wie die Dokumentation und Entwicklung ingenieurs- und informationstechnischer Inhalte aus den Arbeitsgruppen heraus direkt zu simulieren. Mit diesem frühzeitigen Training erhalten sie auf ihrem Weg ins Berufsleben praktisches Anwendungswissen, was sie später im Unternehmen umsetzen können. Umso mehr freut es uns, dass diese Grundlagen mit der KMcloud-Lösung von Pumacy erfolgt.“
Das Fachgebiet der Industriellen Informationstechnik ist in das Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb eingebettet und beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung von digitalen Lösungen zur Verbesserung und Erweiterung der Ingenieurstätigkeiten im gesamten Ablauf der virtuellen Produktentstehung von der Produktidee über die Produktentwicklung bis hin zur Planung und Anlaufabsicherung der Produktion. Weiterhin ist das Fachgebiet in einer Kooperation eng verbunden mit dem Geschäftsfeld Virtuelle Produktentstehung des Fraunhofer Instituts für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik.
KMcloud®
Der Wissensmanagementdienst KMcloud wurde auf Basis des KMmaster® entwickelt. KMcloud kann als Dienst gemietet werden und bietet die Möglichkeit, Wissen prozessgestützt und systematisch zu erfassen, auszuarbeiten und bereitzustellen.
KMmaster ist eine Wissensmanagement-Plattform zum prozessgestützten Verwalten von Informationen und Dokumenten. Auf Grundlage des KMmaster lassen sich individuelle Lösungen zur Unterstützung von Kommunikation und Kollaboration in verteilt arbeitenden Unternehmen realisieren.
Weitere Informationen unter:
http://www.pumacy.de