Studieninstitut unterstützt Ausbildungsbetriebe der Veranstaltungsbranche

Der Zertifikatslehrgang Eventmanagement bringt ausbildungswillige und suchende Betriebe der Veranstaltungs- und Kommunikationsbranche mit Schulabgängern und Berufseinsteigern zusammen.

VORTEILE FÃœR DIE BETRIEBE:
Das Studieninstitut für Kommunikation unterstützt ausbildungswillige Betriebe bei der Gewinnung und Qualifizierung ihrer Nachwuchskräfte. Gemeinsam mit der TU Chemnitz wurde der Zertifikatslehrgang Eventmanagement entwickelt, der branchenspezifisches Fachwissen und berufliche Praxis nachhaltig kombiniert.

Weiterhin unterstützt das Studieninstitut Unternehmen auf Wunsch beim Bewerberhandling; die Betriebe und ihre Nachwuchskräfte in allen Phasen der Qualifizierung und informiert im Vorfeld umfassend über das Berufsbild, die Qualifizierung und die Branche.

VORTEILE FÃœR DEN NACHWUCHS:
Erlangung eines Doppelabschlusses „Veranstaltungskaufmann/frau (IHK)“ und „Eventmanager/in“. Das Angebot richtet sich an Abiturienten und junge Berufseinsteiger ab 18 Jahren mit Praktikumserfahrung in der Branche. Während der Qualifizierung sind die Lehrgangsteilnehmer in Vollzeit beim jeweiligen Arbeitgeber beschäftigt. Berufsbegleitend erlernen sie das Fachwissen in Lehrheften und Wochenendseminaren von Profis aus der freien Wirtschaft und werden umfassend auf die Berufsabschlüsse vorbereitet.

Der Lehrgang startet jeweils im September und im April in Düsseldorf, Hamburg und München.

Eingegangene Online-Bewerbungen mit Stichwort „Zertifikatslehrgang Eventmanagement“ leitet das Studieninstitut für Kommunikation an interessierte Praxisbetriebe weiter.

Für mehr Informationen können Unternehmen das Studieninstitut für Kommunikation direkt kontaktieren unter +49 (0) 211/77 92 37-20. Ansprechpartnerin ist Dagmar Geilen, auch via Mal erreichbar unter dageilen@studieninstitut.de

Mehr Informationen: www.studieninstitut.de/veranstaltungskaufmann

Fotonachweis: Fotolia/ Studieninstitut