Studienförderung Auslandssemester: Mehr Studenten können ab Oktober ihr Auslandssemester finanzieren

„Mit dieser Studienförderung haben wir ein einzigartiges Angebot geschaffen und schließen damit eine seit langem klaffende Finanzierungslücke“, sagt Anja Hofmann, Vorstandsmitglied der Deutschen Bildung. Internationale Erfahrungen würden von Arbeitgebern erfahrungsgemäß immer häufiger vo-rausgesetzt. „Nicht jeder Student kann sich die kostspielige Zeit im Ausland jedoch leisten“, sagt Hof-mann, „von Chancengerechtigkeit kann keine Rede sein“. Das belegt auch das aktuelle CampusBa-rometer der Deutschen Bildung. Knapp 70 Prozent der Studenten, die ins Ausland gehen, können dies der Online-Umfrage zufolge nur mit finanzieller Hilfe ihrer Eltern. 63 Prozent der Studenten, die zu Hause bleiben, führen finanzielle Hindernisse als Grund dafür an. „Bei IEC bemerken wir seit Jahren eine steigende Nachfrage nach Finanzierungsmöglichkeiten“, sagt Hilka Leicht, geschäftsführende Gesellschafterin der IEC. „Bisher konnten wir Studenten für ein Auslandssemester hauptsächlich auf Auslands-Bafög und Stipendien hinweisen. Private Anbieter finanzieren einen so kurzen Zeitraum ansonsten kaum. Daher freue ich mich, dass die Deutsche Bildung auf meinen Vorschlag für eine Bildungsförderung für ein Auslandssemester eingegangen ist und wir nun diese Lücke schließen kön-nen“, sagt Leicht.
„Eine Besonderheit dieser Studienförderung ist die risikofreie Rückzahlung“, sagt Anja Hofmann. Stu-denten zahlen erst dann zurück, wenn sie nach dem Studium Geld verdienen. Dabei zahlen sie einen vereinbarten kleinen Anteil ihres Einkommens über eine festgelegte Dauer zurück. Bereitgestellt wird die Studienförderung aus Studienfonds, in denen private Anleger in die Zukunft junger Menschen in-vestieren. „Durch die Aus- und Rückzahlungen schaffen wir einen Kreislauf zwischen heutigen und künftigen Studentengenerationen“, sagt Hofmann.
Interessierte Studenten können sich ab sofort online bewerben.

Weitere Informationen unter:
http://www.deutsche-bildung.de/studienfoerderung-auslandssemester