Studienauftakt mit 45 Neulingen an der FOM Hochschule

Bremen, 4. März 2015. Am Montagabend versammelten sich 45 Berufstätige im Haus der Wissenschaft zum Start in ihr berufsbegleitendes Studium. Die Studierenden aus Bremen und dem Umland verteilen sich auf die beiden Bachelor-Studiengänge Business Administration und International Management. Geschäftsleiter Dr. Marc Förster begrüßte die Studierenden und wünschte viel Erfolg und Durchhaltevermögen für die kommenden Studienjahre.

Prof. Dr. Burghard Hermeier, Rektor der FOM Hochschule, berichtete im Anschluss über die Perspektiven eines Wirtschaftsstudiums. „Betriebswirte werden in allen Branchen benötigt. Zudem schätzen viele Arbeitgeber die Kompetenzen, die man braucht, um ein Studium parallel zu Job oder Ausbildung zu meistern“, betonte er.

Praktische Hinweise zur Bewältigung des berufsbegleitenden Studiums gab Prof. Dr. Nils Schulenburg. So rät der Studienleiter der FOM Bremen zu einer gelungenen Mischung aus Ernsthaftigkeit, Fleiß und Gelassenheit. Außerdem empfiehlt er den Studierenden, Lerngruppen zu bilden, um Inhalte austauschen zu können. Bei allen Bemühungen und Anstrengungen dürfe aber vor allem eines nicht fehlen: Belohnung. Wer arbeite und zugleich noch an den Abenden Vorlesungen besuche, müsse sich selbst zwischendurch unbedingt etwas Gutes tun.