
Studien belegen dass die Menschen beruflichen und privaten Stress nicht mehr so gut meistern können, wie in der Vergangenheit. Die Arbeitswelt/Gesellschaft wandelt sich, wird in einem rasanten Tempo immer komplexer. Immer mehr Menschen werden mit zunehmenden Belastungen konfrontiert.
Die Last die wir im Alltag „tragen“ müssen, scheint uns manchmal zu erdrücken. Wie schaffen wir es nicht zusammenzubrechen? Wie erlangen wir Leichtigkeit, um die Nächsten schwierigen Aufgaben mit Optimismus und Stärke anzugehen? Ob kleine oder große Krisen, mit Resilienz erschaffen wir dass wichtigste Gut unseres Lebens: Lebensfreude!
Resilienz steht für „psychische Widerstandsfähigkeit“ und ist die Fähigkeit mit beruflichen und privaten Belastungen besser umgehen zu können.
Der Resilienzexperte Nicola De Nittis gibt in einem kostenlosen Vortrag „Was macht Menschen stark?“ einen Ãœberblick über das Thema Resilienz, Erkenntnisse aus der Resilienzforschung und erste Impulse zu den Möglichkeiten die eigene Widerstandsfähigkeit zu stärken.
Wann?
Samstag, 30. April 2016 von 14:30 Uhr bis 16 Uhr.
Wo?
Kaarster Str. 250
Im Hinterhof des Vital Center Neuss
41462 Neuss
Der Vortrag wird vom Resilienzexperten Nicola De Nittis gehalten. Nicola De Nittis wurde er mit einem Gendefekt geboren, aus dem multiple unheilbare Erkrankungen hervor gingen. Die daraus resultierenden Begleiterscheinungen forderten seine Resilienz schon sehr früh heraus. Seine Impulsvorträge werden immer mit persönlichen Konnotationen begleitet und sind dadurch sehr „lebendig“.
Vor kurzem wurde Nicola De Nittis in der aktuellen Ausgabe der „AOK bleibgesund“ interviewed: http://www.resilienzexperte.de/resilienz-erste-fragen/resilienzexperte-aok-bleibgesund.html
Interessierte können sich über den folgenden Link kostenlos anmelden: