Studie von n-tv: Sparda-Bank München eG bietet die besten Ratenkredite

München – Die Sparda-Bank München eG bietet unter allen Filialbanken den besten Ratenkredit. Das hat eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv ergeben. Das Institut untersuchte von November 2012 bis Januar 2013 die Ratenkreditangebote von bundesweit 15 Banken und Sparkassen. Analysiert wurden vor allem der Service bei der Beratung sowie die Kreditkonditionen. Den ersten Rang der Gesamtwertung belegte die Sparda-Bank München vor den Sparda-Banken Berlin und Hamburg auf den Plätzen zwei und drei.

Niedrige Zinsen und fehlerfreie Beratung
Die Sparda-Bank München überzeugte in beiden untersuchten Kategorien „Konditionen“ und „Service“ gleichermaßen und wurde deshalb zum Testsieger gewählt. Bei den Konditionen sorgten die niedrigen, bonitätsunabhängigen Effektivzinsen der Genossenschaftsbank für ein gutes Ergebnis. Mit strukturierter Beratung punktete die Sparda-Bank München vor allem in der Serviceanalyse. Die Berater antworteten auf Kundenanfragen telefonisch oder per E-Mail umfassend, verständlich und ohne Fehler. Darauf ist Ralf Müller, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München, besonders stolz: „Der gute Service belegt einmal mehr, dass wir unsere Unternehmensphilosophie „freundlich & fair“ wirklich leben. Es geht uns nicht um schnelle Abschlüsse – für die unsere Berater übrigens seit Anfang 2012 keine Provisionen mehr bekommen – sondern um die bestmögliche Betreuung unserer Mitglieder.“ Korrekte Beratung ist laut der DISQ-Studie vor allem in Bezug auf SCHUFA-Abfragen wichtig: Startet eine Bank statt der zunächst notwendigen Konditionenanfrage gleich eine Kreditanfrage, senkt sie den SCHUFA-Score des Kunden und reduziert damit seine Bonität.

Hunderte Servicekontakte wurden untersucht
Drei Monate lang hat das Deutsche Institut für Service-Qualität die Ratenkredite verschiedener Banken geprüft. Verdeckte Tester haben jedes Finanzinstitut in verschiedenen Städten und Filialen besucht. Neben der persönlichen Betreuung vor Ort wurden auch die Beratung per Telefon und E-Mail sowie der Internetauftritt der Finanzinstitute analysiert. Damit sind insgesamt 705 Servicekontakte in das Studienergebnis eingeflossen, pro Bank also 47 Kontakte.

Sparda-Bank München pflegt transparente Geschäftspolitik
Für Vorstand Ralf Müller ist die Testsieger-Auszeichnung „Bester Ratenkredit“ Lob und Ansporn zugleich. Und außerdem ein Beleg für die transparente Geschäftspolitik seines Hauses: „Offenheit und Ehrlichkeit – und damit auch korrekte Beratung – gehören seit der Unternehmensgründung zu den Werten der Sparda-Bank München.“ Deshalb ist es für die oberbayerische Genossenschaftsbank nur konsequent, dass sie im Dezember 2012 ihre Eigenanlagen auf der Unternehmenswebsite veröffentlicht hat: Unter www.sparda-m.de/transparenz.php kann jeder Interessierte nachlesen, wie die Sparda-Bank München das Geld ihrer Kunden anlegt.

Weitere Informationen unter:
http://www.kontext.com