Studie: Versicherungsberater vernachlässigen Bedarf der Kunden – Testsieger ist Versicherungskammer Bayern vor Allianz

Sperrfrist: 13.01.2011 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Zu häufig versäumen es Versicherungsberater, die Bedürfnisse von
Kunden gezielt und umfassend zu ermitteln. Nicht immer entsprechen
die erstellten Angebote daher dem individuellen Bedarf. So das
Ergebnis einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für
Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv.

Insgesamt boten die Versicherungsunternehmen eine gute Beratung
vor Ort. Positiv beurteilten die Testkunden dabei das ansprechende
Umfeld, die zuverlässige Termineinhaltung sowie die freundlichen und
motivierten Berater.

Große Defizite in der Studie zeigten sich allerdings bei der
Bedarfsanalyse, die lediglich ausreichend war. Die Lebenssituation
der Kunden wurde zwar detailliert erfasst, großes Manko war jedoch
die mangelnde Analyse der finanziellen Situation. „In jedem fünften
Gespräch zum Thema Berufsunfähigkeit fehlte die Frage nach der Höhe
des Erwerbeinkommens. Gerade weil dieses letztendlich abgesichert
werden soll, darf dieser Aspekt nicht fehlen“, so Markus Hamer,
Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts. Bei nur einem Sechstel
der Beratungen zur Altersvorsorge wurden laufende Kredite und nur bei
einem Drittel der Testkunden vorhandene Geldanlagen erfasst. „So
verwundert es nicht, dass knapp ein Drittel der Angebote nicht auf
die individuellen Bedürfnisse passten“, so Serviceexperte Hamer.

„Testsieger Beratung von Versicherern 2011“ wurde
Versicherungskammer Bayern. Die Mitarbeiter berieten kompetent und
sehr verständlich und gingen in den Beratungen stets gezielt auf die
individuellen Bedürfnisse der Kunden ein. Allianz auf Rang zwei wurde
bester überregionaler Versicherer. Die Berater konnten dank der
vorbildlichen Bedarfsanalyse genaue Kundenprofile erstellen und so
passgenaue Lösungskonzepte präsentieren. Nürnberger folgte auf Rang
drei. Stärken waren das ansprechende Umfeld und die überzeugenden
Beratungsgespräche, in denen der Produktnutzen besonders gut
dargestellt wurde.

Das Marktforschungsinstitut untersuchte 15 regionale und
überregionale Versicherer in 15 deutschen Städten. Basis für die
Analyse waren insgesamt 150 verdeckte Testberatungen vor Ort zu den
Themen Altersvorsorge, Risikovorsorge und Sachversicherungen.

Mehr dazu: n-tv Ratgeber – Test, Donnerstag, 13. Januar 2011, um
18:35 Uhr

Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut
für Service-Qualität im Auftrag von n-tv

Pressekontakt:
Markus Hamer
Telefon: 040 / 41 11 69 26
E-Mail: m.hamer@disq.de