Das Performance Marketing im B2B-Bereich bietet B2B-Unternehmen viele Möglichkeiten, um relevante Zielgruppen im Internet aufzuspüren, anzusprechen und die eigene Marke zu stärken.
Das Performance Marketing im B2B-Bereich bietet B2B-Unternehmen viele Möglichkeiten, um relevante Zielgruppen im Internet aufzuspüren, anzusprechen und die eigene Marke zu stärken. Im B2B-Geschäft hat das Internet Medien wie Fachzeitschriften, Messen und Produktkataloge im Rechercheprozess weitgehend abgelöst. Und: Das Internet spielt auch für den Verkauf eine wichtige Rolle. Das Institut für Handelsforschung (IFH) zeigt, dass in Deutschland im B2B-Ecommerce jährlich circa 870 Milliarden Euro umgesetzt werden. Insgesamt macht der B2B-Handel damit über 95 Prozent der Gesamtumsätze im Ecommerce aus.
In der Studie „Performance Marketing im B2B-Bereich“ stellt metapeople dar, wie sich die verschiedenen Instrumente des Performance Marketings für das B2B-Marketing einsetzen lassen. Neben dem Display-Media-Marketing werden ebenfalls die Potentiale des Suchmaschinenmarketings, des Affiliate-Marketings und des Social-Media-Marketings für den B2B-Bereich erläutert. Grundsätzlich lässt sich feststellen: Um im B2B-Bereich Erfolg zu haben, ist ein effektives Performance Marketing heute nahezu unverzichtbar.
Die vollständige Studie finden sie auf unserer Homepage unter: http://bit.ly/1bEBopU
Weitere Informationen unter:
http://www.metapeople.com