Studie: Mittelstand steht auf Cloud

Cloud Computing wird im Mittelstand auf breiter
Front Einzug halten – dies ist die Quintessenz des aktuellen
„Nouvenyo-Report 2011“. Der Report basiert auf einer Umfrage unter
100 betriebswirtschaftlichen Entscheidungsträgern aus
mittelständischen Unternehmen. Der auf diese Zielgruppe fokussierte
IT-Dienstleister Nouvenyo (www.nouvenyo.de) hatte die Umfrage
gemeinsam mit dem deutschen Softwareverband SID durchgeführt.

Laut Studienreport gehen fast ein Drittel (32 Prozent) der
Geschäftsführer und Vorstände aus der mittelständischen Wirtschaft
davon aus, dass Cloud Computing binnen zwei Jahren in ihren
Unternehmen Einzug halten wird. Deutlich mehr als die Hälfte (58
Prozent) erwarten innerhalb der nächsten fünf Jahre eine breite
Cloud-Durchsetzung im Mittelstand.

Vor allem die Nutzung betriebswirtschaftlicher Software aus der
Cloud etwa für CRM, Projektmanagement und Warenwirtschaft steht bei
den mittelständischen Entscheidungsträgern hoch im Kurs, hat die
Nouvenyo-/SID-Umfrage ergeben. 68 Prozent (Mehrfachnennungen waren
erlaubt) sehen den Cloud-Einsatz vor allem beim Customer Relationship
Management (CRM). 64 Prozent meinen, dass sich Cloud-Dienste beim
Projektmanagement besonders gut nutzen lassen. 54 Prozent halten das
betriebliche Auftragswesen für prädestiniert, über Cloud-Angebote
abgewickelt zu werden. Nouvenyo-Geschäftsführer und Studienleiter
Manuel Junker erklärt: „Alle Kernfunktionen eines Unternehmens sind
nach Einschätzung der Mehrheit in der Cloud zu erledigen – bis auf
eine: das Finanzwesen. Nur 45 Prozent der mittelständischen Manager
halten es für eine gute Idee, ihre Finanzen der Cloud anzuvertrauen.
Dieses Ergebnis ist umso bemerkenswerter, als das die Mehrheit der
mittelständischen Firmen ihre Buchhaltung schon seit Jahrzehnten in
der Cloud erledigen lässt – nämlich im Rechenzentrum der Datev. Der
dazwischen geschaltete Steuerberater nimmt offenbar die Angst vor der
Cloud. In einer ganz ähnlichen Situation sieht sich Nouvenyo, nämlich
als Bindeglied zwischen den Anforderungen der Unternehmen und den
IT-Diensten, die aus der Cloud bezogen werden.“

Nouvenyo (www.nouvenyo.de) verbindet mittelständische Unternehmen
mit den Stärken von SAP Business ByDesign. Die ERP-Lösung deckt
sämtliche Geschäftsbereiche ab und nutzt als Software-as-a-Service
alle Vorteile des Cloud Computing. Unternehmen erhalten höchste
Leistungen, Flexibilität und Sicherheit bei minimalem IT-Einsatz und
geringen Kosten. Das ermöglicht volle Konzentration auf das
Kerngeschäft. Auf Augenhöhe mit dem Mittelstand kennt Nouvenyo die
spezifischen Anforderungen an Geschäftsprozessmanagement und
-organisation sowie Softwareentwicklung im Zuge einer ERP-Einführung.
Mit Wolfgang Schmidt, dem Gründer der Itelligence AG, ist ein
ausgewiesener SAP-Experte mit besten SAP-Kontakten Teil des
Management-Teams.

Pressekontakt:
Weitere Informationen: nouvenyo GmbH, Emser Platz 2, 10719 Berlin,
Tel.: +49 (0)30 86 00 822-25, E-Mail: info@nouvenyo.de, Web:
www.nouvenyo.de, Blog: blog.nouvenyo.de, Slideshare:
www.slideshare.net/nouvenyo, YouTube: www.youtube.com/user/nouvenyo

Pressekontakt: Tel.: +49 (0)30 60988380, E-Mail: presse@nouvenyo.de

Weitere Informationen unter:
http://