Meerbusch, 29. Oktober 2014
Das Beratungs- und Trainingsinstitut Mercuri International Deutschland und die Universität St. Gallen haben gemeinsam eine neue Studie zu dem Thema Key Performance Indicators (KPI): Steuerung und Messung von Leistung im Vertrieb vorgelegt.
Die Studie beantwortet u. a. folgende Fragen:
• Müssen Leistungspotentiale im Vertrieb systematisch, kontinuierlich erfasst und analysiert werden, um die richtigen Aktivitäten einzuleiten?
• Welche Rolle spielen Key Performance Indicators wie bspw. die Anzahl der Kundenbesuche, die aktive Verkaufszeit oder Vertriebskosten für das Kennzahlensystem?
• Sind die Vertriebsmitarbeiter erfahren genug, um strategische Vorgaben umzusetzen und zählen nur die Ergebnisse? Wie sehen das Top Manager der deutschen Industrie?
Geplant und durchgeführt wurde diese Studie von Dr. Matthias Huckemann (Managing Partner Mercuri International) und Prof. Dr. Christian Schmitz (Universität St. Gallen und Ruhr Universität Bochum). Zur Erhebung der Daten wurden Manager von 130 Unternehmen befragt und 20 vertiefende Expertengespräche geführt.
Die Ergebnisse können, als kostenfreies Management Summary, auf der Webseite von Mercuri International eingesehen werden (siehe Link unten).
Sollten Sie an einer kommentierten, ausführlichen Fassung der Studie interessiert sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.