„Diese Innovation wird helfen die Leistungsfähigkeit und damit den Erfolg von Kanzleien zu erhalten oder sogar zu steigern“, sagt Dr. Tabea Scheel, Projektleiterin vom Institut der angewandten Psychologie der Universität Wien. „Denn in der Praxis ist das größte Problem in Steuerkanzleien, dass strategische Aufgaben permanent vom Tagesgeschäft verdrängt werden“. Genau da setzt das Projekt an: Geschaffen werden soll ein Tool zur Umsetzung der Kanzleistrategie.
Ein zu entwickelndes System aus Bausteinen macht das System modular, so kann die Checkliste der jeweiligen strategischen Aufgaben der Kanzlei anpasst werden – je nachdem ob Wachstum, Qualitätssteigerung oder Mitarbeitersuche Priorität haben. Inhaltlich geht es also um die Themen Strategie, Marketing, Mitarbeiterführung und -gewinnung, Wissensmanagement und Lernen in der Kanzlei sowie Dienstleistungsqualitätssicherung.
Steuerberater/-innen für Telefoninterviews gesucht
Jetzt werden Teilnehmer/-innen für Telefoninterviews gesucht: „So wird das Themenfeld praxisnah erfasst“ sagt Ulf Hausmann. „Insgesamt werden 30 Interviewpartner/-innen gesucht. Wir freuen uns über Interessenten“ so Hausmann. Im zweiten Schritt werden Probleme und Lösungen systematisiert und von Expert(inn)en evaluiert. In einer Fokusgruppe bestehend aus Steuerberater/-innen werden anschließend weitere Kernaspekte herausgearbeitet. Im dritten Schritt wird die entstandene Checkliste mit modularem Bausteinsystem in zwei Kanzleien erprobt.
Weitere Informationen unter:
http://www.ulfhausmann.de