Die Nachwuchsmanager in Deutschland neigen
dazu, Fehlentscheidungen zu beschönigen, statt daraus zu lernen. Im
direkten Vergleich dazu zeigen sich erfahrene Top-Executives deutlich
selbstkritischer und erwerben mit ihrer offenen Lernbereitschaft
wichtiges Erfahrungswissen sowie nützliche Intuition, die ihre
Karriere voranbringen. Diese Persönlichkeitseigenschaft findet daher
deutlich häufiger den Weg in die oberste Chefetage. Dies sind
Ergebnisse einer Studie des Experten für Persönlichkeitsverfahren und
Personaldiagnostik Metaberatung unter 3.895 Führungskräften in
Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH).
„Spitzen-Führungskräfte reagieren viel häufiger gelassen auf
negatives Managementfeedback und berücksichtigen es bei ihren
künftigen Entscheidungen“, sagt Dr. Rainer Neubauer, Experte für
Personaldiagnostik und Geschäftsführer von Metaberatung. „Unsere
Analyse zeigt eine überdurchschnittliche Bereitschaft der
Top-Manager, negative Entwicklungen konsequent auszuwerten und daraus
für die Führungspraxis zu lernen. So eignen sich Spitzenmanager mit
der Zeit ein umfangreiches Erfahrungswissen an – eine solide
Grundlage für Entscheidungen. Darüber hinaus entwickeln die
Führungskräfte eine verbesserte Treffergenauigkeit für
Eilsituationen, wenn es etwa darum geht intuitiv – also aus dem Bauch
heraus – zu entscheiden.“
Auf der Karriereleiter in die oberste Chefetage ist diese
Lernbereitschaft sehr von Vorteil: „Jeder von uns trifft an einem
durchschnittlichen Tag bis zu 100.000 Entscheidungen – angefangen vom
ersten Telefonat am Morgen bis hin zu strategischen
Geschäftsentscheidungen“, sagt Tomas Chamorro-Premuzic, Professor für
Wirtschaftspsychologie. „Dafür müssen wir eine riesige
Informationsmenge verarbeiten. Diese Aufgabe erledigt unser Gehirn
häufig über so genannte –Shortcuts–. Das sind Abkürzungen wie
Faustregeln, Erfahrungswerte oder einfach der gesunde
Menschenverstand. Zunehmend komplexe wirtschaftliche Entscheidungen
fördern Führungspersönlichkeiten, die sich auf ihr intuitives Urteil
verlassen können – sie haben aus eigenen Fehlern gelernt.“
„Nach unseren Beobachtungen ist das gesunde Augenmaß für
erfolgreiche Executives oft wichtiger als ihre Intelligenz“, sagt Dr.
Neubauer von Metaberatung. „Bei der Entwicklung von Führungskräften
fokussieren wir uns daher auf den individuellen Entscheidungs- und
Lernstil. Viele Unternehmen in Deutschland lassen diese Aspekte noch
unberücksichtigt. Sie verschenken dadurch großes Potential in der
Talentförderung.“
Führungskräfte-Analyse von Metaberatung
In der zugrundeliegenden Studie wurden die Persönlichkeitsprofile
von 3.895 Führungskräften in Deutschland, Österreich und der Schweiz
untereinander verglichen. Davon waren 15,4 Prozent Nachwuchs-Manager
(Entry-Level), 45,3 Prozent im mittleren Management und 39,3 Prozent
im Top-Management beschäftigt. Der Anteil der weiblichen
Führungskräfte lag bei 16,2 Prozent.
Business Talk: Komplexe Entscheidungen besser treffen
Tomas Chamorro-Premuzic, CEO von Hogan Assessments und Professor
für Wirtschaftspsychologie, spricht am 10.06.2015 in Düsseldorf und
am 11.06.2015 in Zürich über „Gutes Urteilsvermögen“. Weitere
Informationen dazu finden Sie hier: http://tinyurl.com/omuv6hs
Über metaBeratung GmbH
Höchste wissenschaftliche Ansprüche mit Fokus auf die
Persönlichkeit von Führungskräften und Mitarbeitenden sind seit 2003
die wichtigsten Säulen unserer Service- und Beratungstätigkeit. Es
gibt gute Gründe, sich für metaBeratung zu entscheiden: Wir erhöhen
den Handlungsspielraum unserer Kunden für Entscheidungen, Menschen
bestmöglich einzusetzen – von der Auswahl bis zur Entwicklung. Unser
Team setzt sich täglich dafür ein, die passenden Lösungen auf allen
Ebenen bieten zu können – ambitioniert, fundiert, begeisterungsfähig
und flexibel.
Als exklusiver Distributionspartner von Hogan Assessment Systems
Inc. sind wir in Deutschland, Österreich, Schweiz für unsere Kunden
tätig.
Pressekontakt:
metaBeratung GmbH
Nicole Neubauer
Friedrich-Ebert-Straße 31
40210 Düsseldorf
Telefon: +49 211 415 5959 36
Mobil: +49 175 294 8606
E-Mail: nicole.neubauer@metaberatung.de