„Nicht jede Fachkraft, die Managementaufgaben übernimmt, hat auch Führungskompetenzen. Aber mit den notwendigen Werkzeugen ausgestattet, könnte sie unabhängig von Führungsstil und Unternehmenskultur effektiv führen“, sagt Daniel Bezan, Geschäftsführer der Unternehmensberatung von Bezan&Ortner Management Consulting.
Die Führungsmängel belegt die aktuelle Studie: Jedes zweite der knapp 100 befragten Unternehmen gibt an, dass Führungskräfte falsche Prioritäten setzen. Zwei von drei meinen, dass Fürhungskräfte zu wenig delegieren. Bezan: „Dabei ist effektive Führung heute einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren. Unternehmen mit höherem langfristigen Umsatzwachstum setzen ein effektiveres Führungssystem ein.“
Effektive Führung
„Die aufgezeigten Mängel in Österreichs Führungsetagen können leicht behoben werden“, sagen Bezan und sein Partner Andreas Ortner. Sie nd ihr Team begleiten Manager im Rahmen von Projekten bei ihrer täglichen Arbeit. Die Entscheidungsträger werden dabei unterstützt, ihre maßgeschneiderten Führungssysteme und alltäglichen Führungsroutinen zu etablieren. „Wir entwickeln Systeme uns setzen diese gemeinsam mit den Führungskräfte und ihren Mitarbeitern um“, sagt Bezan.
Details zur Studie:
Die Studie wurde von Bezan&Ortner Management Consulting im Sommer 2015 durchgefführt. Befragt wurden knapp 100 österreichische Geschäftsführer und Vorstände. 80 Prozent der Unternehmen setzen mehr als 10 Millionen Euro um. 86 Prozent der Befragten beschäftigen mehr als 50 Mitarbeiter.