Studie banking insight 2019 untersucht Chancen und Risiken im digitalen Ökosystem

Studie banking insight 2019 untersucht Chancen und Risiken im digitalen Ökosystem
Die aktuelle Ausgabe der Studie banking insight von msgGillardon und Handelsblatt ist erschienen
 

Bretten. Oktober 2019 – Die aktuelle Ausgabe der Studie banking insight „Chancen und Risiken im digitalen Ökosystem“ ist erschienen. Im Fokus steht die Frage, ob die Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 für mehr Wettbewerb sorgen wird?
Die PSD2 hat den deutschen Finanzmarkt schon lange vor ihrer Implementierung in Bewegung versetzt. Das liegt zum einen an den technischen Bemühungen der Banken, Drittanbietern Zugang zu Kundendaten einzuräumen. Zum anderen knüpfen die Akteure langfristig unterschiedliche Erwartungen an PSD2 und passen sukzessive ihre Geschäftsmodelle an. Doch die Umsetzung der PSD2 ist nur der erste Schritt auf einem langen Weg. Banken müssen Strategien entwickeln, um in den digitalen Ökosystemen erfolgreich mitzuspielen. Dafür ist es entscheidend, die Prinzipien und Regeln digitaler Ökosysteme zu verstehen, die Bedürfnisse der eigenen Kunden zu antizipieren und sich einer kritischen Selbstanalyse zu unterziehen.
„Die Studie zeigt, dass sowohl Banken als auch FinTech-Unternehmen in der PSD2 große Chancen sehen, mittelfristig einen digitalen Markt für Open Banking zu schaffen,“ resümiert Markus Nenninger, Mitautor der Studie, ein Ergebnis der Befragung. „Interessant ist,“ so Nenninger weiter, „dass Banken und FinTechs gleichermaßen an einer Zusammenarbeit interessiert sind und in einer Kooperation große Chancen sehen.“
Doch insbesondere für die Banken, ist die Umsetzung der Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 alles andere als einfach. Sie müssen sich öffnen und neue Datenschnittstellen bereitstellen, über die Drittanbieter wie FinTechs oder Tech-Konzerne auf die Konten der Bankkunden zugreifen können. Das wird nicht ohne Aufwand und steigende Kosten umzusetzen sein.

Über die Studie „Chancen und Risiken im digitalen Ökosystem. Mehr Wettbewerb durch PSD2?“

Mit der Studie zu den Themen Payments und digitale Ökosysteme setzten msgGillardon und Handelsblatt die Studienreihe „banking insight“ mit einem sehr aktuellen Branchenthema fort. Für die Studie wurden 100 Fach- und Führungskräfte deutscher Kreditinstitute aus dem Bereich Zahlungsverkehr sowie zwölf Fach- und Führungskräfte von FinTechs befragt. Die Ergebnisse der Studie zeigen, ob die EU mittels der PSD2 ihre Ziele erreichen kann, wie die Banken und FinTech-Unternehmen mit der neuen Regelung umgehen und, wie die Zukunft des Open Bankings im Zeitalter digitaler Plattformen aussehen könnte. Die Online-Befragung zum Thema „Zahlungsverkehr – PSD2“ fand von April bis Juni 2019 statt.

Die Studie kann im Internet kostenfrei bestellt werden: