Studentin sammelt Praxiserfahrung bei EatHappy: Mit Sushi ganz Deutschland „überrollen“

Als Schwerpunkt ihres Studiums hat Esther Wirtschaftspsychologie & Personalmanagement gewählt. Sehr gerne möchte sie nach dem Bachelor im Personalbereich arbeiten. Ihre ersten drei Monate verbrachte sie denn auch in der Personalabteilung, wo es ihr sehr gut gefiel. Natürlich lernt sie auch andere Bereiche kennen, zum Beispiel Buchhaltung, Qualitätssicherung oder Marketing. „Ich freue mich aber jetzt schon darauf, bald wieder in den Personalbereich zurück zu können“, sagt sie. „Für mich ist die Mischung aus BWL und der Arbeit mit Menschen genau das Richtige.“

Vor ihrem Studienstart hatte Esther noch nie Sushi gegessen. „Nach einer Shop-Kontrolle in einem Rewe-Markt habe ich mir ein vegetarisches Sushi mit Avocado, Gurke und Paprika gekauft, das wirklich lecker war. Seitdem habe ich so ziemlich alles durchprobiert.“ Da ist Esther nicht die einzige. Die Frischetheken mit den immer frischen Köstlichkeiten „überrollen“ förmlich das ganze Land. Bei Esthers Studienstart im letzten Herbst gab es gerade mal 50 Shops. Heute sind es über 110.

Nach ihrem Abi 2014 absolvierte Esther zunächst eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin in Englisch und Französisch. Diese Kenntnisse kann sie jetzt gut gebrauchen, denn Business Englisch steht auch an der EUFH auf ihrem Stundenplan. Und Englisch ist jetzt auch eins ihrer Lieblingsfächer. Aber auch das intensive Training sozialer Kompetenzen und Marketing sind genau nach ihrem Geschmack. In den nächsten Semestern werden immer mehr Schwerpunktfächer in Personal und Wirtschaftspsychologie hinzukommen. „Darauf freue ich mich jetzt schon sehr. Die Zahlenfächer sind nicht so ganz mein Ding, aber ich schaffe es, mich auch dafür zu begeistern.“ Mit ihrer positiven Einstellung und ihrer Freude am Studium in Theorie und Praxis wird Esther nach dem Studium ganz sicher eine „tolle Rolle“ bei EatHappy spielen.