Studentengruppe führte Projekt bei Gergen-Jung durch

Studentengruppe führte Projekt bei Gergen-Jung durch

Im Rahmen eines Studienprojektes begleitete eine Studenten-gruppe des Studiengangs Energie- und Ressourcenmanage-ment der Hochschule für Wirtschaft- und Umwelt Nürtingen-Geislingen den Messeauftritt der Gergen-Jung GmbH auf der IFAT 2012. Wegen des guten Bezuges zum Studienfach hatte sich die Studentengruppe die IFAT, die international als Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirt-schaft gilt, gewählt. Bereits im Dezember 2011 startete das Projektteam Anfragen für eine Hospitation bei rund 100 Ausstellern. „Die Resonanz war gering, das hatten wir nicht erwartet“, erklärt Gruppenmitglied Patrick Schiehle. Umso mehr freute man sich über die unkompliziert schnelle Zusage der Gergen-Jung GmbH. Das im Saarland ansässige Unternehmen stellt Anhänger, Absetz- und Abrollkipper sowie Spezialfahrzeu-ge her.
Bestandteil des Studienprojektes war eine umfassende Planung im Vorfeld der Messe einschließlich Finanzierung bis hin zur Organisation der Unterkunft während der Messe. Neben Fremdmitteln half auch ein vom Projektteam durchgeführtes Grillfest an der Hochschule bei der Finanzierung des Projekts.

Marco Dierstein, Vertriebsleiter bei Gergen-Jung stellte die Studentengruppe vor Beginn des ersten Messetages der Standbesatzung vor und integrierte sie ins Messegeschehen. In Zweiergruppen eingeteilt zu Schichten von jeweils 3 Stunden arbeiteten die Studenten ihre Aufgaben ab. Diese konzentrierten sich nicht nur auf das Geschehen auf dem Messestand, sondern auch auf die Teilnahme an Fachgesprächen zwischen Besuchern und Vertriebsleuten von Gergen-Jung. Bei den Fahrzeugvorführungen des Herstellers im Freigelände konnten die Studenten mitfahren und die Produkte in Aktion erleben. Im Rahmen von Exkursionen auf dem Messegelände verschafften sich die Studenten einen generellen Überblick und besuchten dabei Stände anderer Unternehmen, um sich deren Auftritte und Konzepte anzusehen. Vielfach ließen sich dabei wertvolle Kontakte für bevorstehende Praxissemester zu Unternehmen knüpfen.
Beim parallel zur Messe laufenden Konferenzprogramm besuchten die Studenten Vorträge und Veranstaltungen von denen viele fachlich gut zum Studiengang passen.
Erfreut war das Projektteam über die generell lockere Umgangsform von Besuchern und Ausstellern untereinander auf den Messeständen. Bei entsprechenden Besuchen fühlten sich die Studenten so auch schnell gut aufgenommen.

** Ende Pressetext **
Text und Fotos download:
(link in Browser Adressfeld eintippen)
www.pr-download.com/gergen-jung20.zip
Copyright: Gergen-Jung GmbH

Weitere Informationen unter:
http://www.prewe.com