Hamburg, 26. Oktober 2010 – Fiat startet erfolgreich in den Herbst. Mit der aktuellen Online-Kampagne für den Fiat 500 TwinAir mit seiner neuen Motorentechnologie TwinAir erzielt der italienische Autokonzern im Portfolio von Ströer Interactive außerordentliche Klickraten von durchschnittlich 13,5 Prozent.
Fiat setzt dabei auf das aufmerksamkeitsstarke Werbeformat Page Morph-Ad, welches exklusiv von EyeWonder, dem Spezialisten für digitale interaktive Werbeformate, für Fiat adaptiert wurde. Das Page Morph-Ad startet als Wallpaper. Wenige Sekunden später klappt sich die Website, wie zwei Schwingtüren, auf und ein seitenfüllendes Rich-Media-Format wird angezeigt.
„Es handelt sich um ein wirklich aufmerksamkeitsstarkes Werbeformat. Die hohen Klickraten bestätigten, dass mit auto-news.de, autosieger.de, laut.de und mitfahrzentrale.de die richtigen Umfelder für die Kampagne ausgewählt wurden. Die Entscheidung des Kunden, die Kampagne zu verlängern, ist eine schöne Bestätigung für alle Beteiligten“, betont Rasmus Giese, Geschäftsführer von Ströer Interactive.
Tim Weber, Geschäftsführer EyeWonder GmbH, ergänzt: „Hier passt die Zielgruppe hervorragend zum Produkt und das Banner entfaltet eine hohe Aktivierungswirkung. Das Zusammenspiel von Content Fit und Kreativität ist ein entscheidendes Kriterium für den Einsatz von Rich Media Werbeformaten.“
Christian Leipacher, Geschäftsführer Maxus Communications GmbH, resümiert: „Der Fiat 500 als Stil-Ikone und innovative Marke eignet sich besonders gut für einen aufmerksamkeitsstarken Auftritt in zielgruppenaffinen Umfeldern. Das Page Morph-Ad gibt dem Fiat 500 Raum, um sich optimal mit seiner neuen Motorentechnologie TwinAir in Szene zu setzen. Das Absenken der CO2-Emissionen und damit das Streben nach geringerem Spritverbrauch scheint für die Zielgruppe ein sehr relevantes Thema zu sein. Das belegt eindrucksvoll die sehr hohe Klickrate. Die Zusammenarbeit mit Ströer Interactive und Eyewonder hat dabei sehr gut geklappt.“
Ãœber EyeWonder
EyeWonder, ein Tochterunternehmen im Limelight Netzwerk, unterstützt Werbetreibende, Agenturen und Portal-Anbieter mit neuesten Technologien und kreativen Ideen für Rich Media-Werbeformate und digitale Videowerbeformate. Im Bereich Interactive Digital Advertising zählt das Unternehmen zu den Vorreitern der Branche. Das Portfolio umfasst zahlreiche Lösungen von der Messung, über die Kreation bis hin zur Auslieferung und dem dazugehörigen Reporting, mit denen sich interaktive digitale Werbekampagnen auf unterschiedlichen Endgeräten wie PC, Mobiltelefonen oder hybridfähigen TV-Geräten optimieren lassen. Zu den Kunden von EyeWonder zählen Top-Agenturen und Marken weltweit. Die Online-Werbeprodukte werden von mehr als tausend Webseitenbetreibern, darunter Yahoo!, AOL, MSN und Google, akzeptiert. Zum internationalen Kundenstamm gehören namhafte Unternehmen wie BMW, Fox, Intel, Audi, Sony und Coca Cola. Wenn Sie mehr Informationen über die interaktiven, digitalen Werbelösungen von EyeWonder oder das globale Netzwerk erfahren möchten, besuchen Sie www.eyewonder.com oder folgen Sie uns auf Twitter www.twitter.com/_ew.
Ãœber Maxus
Maxus Communications GmbH ist – unter dem Dach der WPP Holding und GroupM – eine Kommunikations- und Mediaberatungsagentur, spezialisiert auf die Entwicklung, das Management und die Implementierung von ganzheitlichen Kommunikationskampagnen – national wie international. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf einem generalistischen Kommunikationsansatz der alle Off- sowie Onlinemedien einbezieht und die Messbarkeit sowie den Zielerreichungsgrad der kommunikativen Maßnahmen in den Vordergrund stellt.
Der strategische Beratungsansatz heißt „Relationship Media“ und verbindet CRM mit der klassischen Mediaplanung und Einkauf.
Aktuelle der Kunden der Agentur sind u.a. Fiat Group, Ubisoft, simyo, UPS und Kodak Ink.
http://www.facebook.com/maxusgermany