Hamburg, 10. Juli 2012. Während der Gebrauchtwagenkauf im Netz bereits seit Jahren etabliert ist, gewinnt der Online-Handel mit Neuwagen immer mehr an Bedeutung. Ein führender Anbieter im Bereich der Online-Neuwagenvermittlung in Deutschland ist autohaus24.de, ein Joint Venture der Sixt e-ventures GmbH und des Axel Springer Auto Verlags (autobild.de). Ab sofort wird die Vermarktung von autohaus24.de vom führenden unabhängigen Online-Vermarkter Ströer Interactive betreut. Das Hamburger Unternehmen stärkt damit seinen bereits umfangreichen Auto&Verkehr-Channel, zu dem inzwischen 18 Websites gehören – darunter Automagazine, Motorsport-Portale, Auto- und Teilebörsen.
„autohaus24.de bietet Werbetreibenden viele interessante Platzierungsmöglichkeiten, um deren Werbebotschaft aufmerksamkeitsstark zu inszenieren. Dazu gehören beispielsweise Billboard, Wallpaper, Banderole Ad und Expandable Formate“, erklärt Rasmus Giese, Geschäftsführer von Ströer Interactive. „Zusätzlich haben Advertiser über die Targetingkriterien Hersteller, Fabrikat, Karosserie, Preis und Fahrzeugklasse die Möglichkeit, ihre Kampagne im direkten Wettbewerbsumfeld zu platzieren.“
Dr. Carl Rauch, COO von autohaus24.de, erklärt: „Neuwagenkunden stehen auf autohaus24.de unmittelbar vor einer Kaufentscheidung. Die Wirkung, die eine Anzeige in diesem Moment auf den Kunden haben kann, ist damit deutlich größer als auf anderen Plattformen. Wir möchten Werbetreibenden – speziell aus der Automobilindustrie – die Möglichkeit bieten, in diesen kaufentscheidenden Momenten noch einmal mit den Kunden auf autohaus24.de in Kontakt zu treten.“
Ãœber autohaus24.de:
Als reiner Vermittler von Händlerangeboten für den Neuwagenerwerb bringt autohaus24.de Kunden und Markenhändler zusammen. Auf der Plattform können Kunden ihr Wunschfahrzeug individuell mit einem Konfigurator zusammenstellen. Sie erhalten im einem zweiten Schritt Konditionen für Kauf, Finanzierung oder Leasing: Das virtuelle Autohaus leitet die Anfragen in Deutschland an ein bundesweites Netz von Vertragshändlern zahlreicher Autohersteller weiter. Der Kaufvertrag kommt zwischen den Kunden und dem jeweiligen Händler zustande. Dabei wird die komplette Herstellergarantie auf die Fahrzeuge gewährleistet. Zusätzlich bietet autohaus24.de auch die Inzahlungnahme des alten Fahrzeugs an.
Weitere Informationen unter:
http://www.stroeer-interactive.de