Ströer Interactive gewinnt drei Gehaltsportale für sein Portfolio

Hamburg, 02. November 2012. Kaum jemand mag über sein Gehalt sprechen, insbesondere nicht mit Kollegen im Büro. Dabei werden in vielen Unternehmen selbst gleiche Jobs sehr ungleich bezahlt. Die drei Serviceseiten gehalt.de, gehalts-check.de und gehaltsvergleich.com bieten die Möglichkeit anonym herauszufinden, was andere mit ihrem Job, in ihrer Branche und Stadt verdienen. Das größte unabhängige Online-Vermarktungsunternehmen Ströer Interactive vermarktet ab sofort alle drei Informationsplattformen.

„Ströer Interactive hat eine sehr hohe Vermarktungskompetenz, daher fiel uns die Wahl nicht schwer“, erklärt Tim Böger, Geschäftsführer von PersonalMarkt, Betreiber der drei Gehaltsportale. „Mit Ströer Interactive haben wir einen starken Partner an unserer Seite und versprechen uns von der Zusammenarbeit eine hochwertige Vermarktung unserer Seiten.“

Während gehalt.de Fragen zum gleichnamigen Thema aller Berufe beantwortet und aktuelle Artikel und Informationen rund um das Job-Thema bietet, spielen bei der Website gehaltsvergleich.com der regionale Bezug und Statistiken die Hauptrolle. Die Aufbereitung nutzerbezogener Daten in einem geschlossenen Login-Bereich sind der Kern der Website gehalts-check.de.

„Im Fokus der drei Gehaltsseiten stehen Berufstätige mit einem Durchschnittsalter von 36 Jahren, Hochschulabschluss oder abgeschlossener Berufsausbildung. Mit großflächigen Werbeformaten wie z. B. Wallpaper, Billboard, Banderole Ad und Pop up / Pop Under bieten gehalt.de, gehalts-check.de und gehaltsvergleich.com Werbetreibenden attraktive Möglichkeiten, um diese Zielgruppe anzusprechen und eine hohe Aufmerksamkeit zu generieren“, erläutert Dirk Stader, Geschäftsführer von Ströer Interactive. „Für die Auslieferung von Werbekampagnen an differenzierte Benutzergruppen richten wir derzeit die beiden Instrumente Predictive Behavioral Targeting und Key-Value Targeting ein.“ Gemeinsam erzielen die drei Webseiten monatlich 1,29 Mio. UU, 1,52 Mio. Visits und 4,51 Mio. PI’s (Quelle: Eigene Angabe PersonalMarkt, Google Analytics).

Weitere Informationen unter:
http://www.stroeer-interactive.de