Ströer Interactive gewinnt 3. Flughafen-Portal

Ströer Interactive gewinnt 3. Flughafen-Portal

Hamburg, 23. Mai 2012. Nach hamburg-airport.de und munich-airport.de hat Ströer Interactive mit airport-nuernberg.de nun bereits das dritte große Flughafenportal für sich gewonnen. Der internationale Flughafen Nürnberg zählt mit knapp vier Millionen Passagieren jährlich zu den Top Ten in Deutschland.

„Wir verzeichnen zwei sehr interessante Zielgruppen auf airport-nuernberg.de“, erläutert Christian Käser, Leiter Business Development und New Media Management vom Airport Nürnberg. „Zum einen sind es die klassischen Geschäftskunden, zum anderen die so genannten Urlaubsplaner. Wir haben in der Region viele innovative, weltweit tätige Unternehmen, sodass überdurchschnittlich viele Businessreisende die Webseite besuchen. Bei dieser Zielgruppe als auch bei den Urlaubsreisenden handelt sich in der Regel um ein sehr zahlungskräftiges Klientel mit einem signifikant hohen Einkommen – hohes Potenzial für die Werbebranche.“

airport-nuernberg.de bietet Geschäftsreisenden, Urlaubern und Besuchern aktuelle und detaillierte Flugauskünfte, Anreiseinformationen und weitere Serviceleistungen. Das Airport-Portal erreicht monatlich rund 740.000 Page Impressions, 160.000 Visits (Quelle: IVW 04-2012) und 60.000 Unique User (Quelle: AGOF internet facts 2012-01).

Rasmus Giese, Geschäftsführer von Ströer Interactive, erklärt: „airport-nuernberg.de ist nicht nur ein großer Gewinn für unseren Reise- und Touristik-Channel, sondern bereits unser drittes Flughafenportal, das Werbetreibenden interessante Buchungsmöglichkeiten und Synergien liefert. Neben Privatreisenden erreichen sie auf airport-nuernberg.de auch zahlreiche Geschäftsreisende. 50 Prozent aller Reisenden am Flughafen Nürnberg sind Business-Traveller. Werbekunden können ihre Zielgruppen über die Standardwerbeformen und auch über großflächige Formate wie z. B. Halfpage Ad, Hockeystick oder Wallpaper ansprechen.“

Nadine Lohmüller, Mitarbeiterin im Online-Marketing vom Airport Nürnberg, erläutert die Gründe für die Zusammenarbeit: „Wir haben uns für eine Partnerschaft mit Ströer Interactive entschieden, da uns das Unternehmen neben guten Konditionen einen hochinteressanten Ansatz der weiteren Vermarktung bietet. Wir sind von der Idee begeistert, ein loses Flughafennetz aufzubauen, wovon bei entsprechendem Volumen alle Flughäfen profitieren. Der Werbebranche könnte eines solches Netzwerk hochinteressante Potenziale bieten.“

Weitere Informationen unter:
http://www.stroeer-interactive.de