
Berlin/Dreilinden, 23. Januar 2013_Der Shopsoftware-Hersteller SmartStore, Marktführer im Bereich Shopsysteme für kleine und mittelständische Unternehmen, bietet seinen Online-Händlern ab sofort auch die Möglichkeit, Kunden per Rechnung bezahlen zu lassen. Zu diesem Zweck hat das Software-Unternehmen eine Kooperation mit dem PayPal-Service BillSAFE, dem führenden Anbieter für den abgesicherten Rechnungskauf im deutschen E-Commerce*, abgeschlossen. Die Partnerschaft ermöglicht Händlern eine hochwertige und einfache Einbindung der Zahlart „Rechnungskauf“. Der Vorteil für den Händler: Der Payment-Dienstleister übernimmt für den Händler das Ausfallrisiko und kümmert sich im Falle von ausstehenden Zahlungen komplett um das Debitorenmanagement.
Händler, die das Shopsystem „SmartStore.biz 6“ nutzen, können BillSAFE dort einfach aktivieren und profitieren dann vom großen Funktionsumfang und dem hohen Automatisierungsgrad des PayPal-Services. „Wir haben den Anspruch, Händlern ein Höchstmaß an Fullservice zu bieten, um die Integration von BillSAFE für sie so unkompliziert und komfortabel wie möglich zu gestalten“, erklärt Dr. Alexander Ey, Geschäftsführer von BillSAFE.
Wie wichtig Vertrauen im Zusammenspiel zwischen Verkäufer und Käufer ist, belegt die Studie des ECC Handel „Vertrauensbildende Maßnahmen im E-Commerce auf dem Prüfstand“. Vertrauensbildung ist der effektivste Weg für langfristigen Erfolg im E-Commerce. Dabei spielt das Angebot an Bezahlarten im Shop eine entscheidende Rolle. So zeigt die Studie, dass Konsumenten am stärksten auf die angebotenen Zahlungsarten als Entscheidungskriterium für oder gegen einen Webshop achten: Vier von fünf Online-Shoppern suchen gezielt nach Shops, die das präferierte Zahlungsverfahren anbieten. Gerade mit dem Rechnungskauf profitieren Händler von einem Vertrauensvorschuss seitens Ihrer Käufer, denn 95,6 Prozent der Befragten bewerten einen Online-Shop, der Kauf auf Rechnung anbietet, als „sehr vertrauenswürdig“ oder „eher vertrauenswürdig“. Fehlt allerdings der Rechnungskauf, so die Studie des ECC-Handel weiter, hat dies konkrete Folgen für den Webhändler: 27,0 Prozent der Umfrageteilnehmer lassen in diesem Fall ihren gefüllten Warenkorb im Webshop stehen, um stationär oder bei einem anderen Online-Händler zu kaufen.
„Kunden legen heute größten Wert auf Sicherheit beim Shoppen im Internet. Wir möchten Händler dabei unterstützen, das Vertrauen ihrer Kunden leichter zu gewinnen. Mit BillSAFE arbeiten wir mit dem Marktführer für abgesicherten Rechnungskauf zusammen, der bereits ein hohes Ansehen bei den Kunden genießt. Käufer schätzen den Service, die Ware direkt prüfen zu können, bevor sie bezahlt wird“, so Pavlos Tsulfaidis, Chief Strategy Officer der SmartStore AG.
* Quelle: E-Commerce-Markt Deutschland 2012. Marktstudie der 1.000 größten Onlineshops für physische und digitale Güter. Eine Veröffentlichung des EHI Retail Institute e. V. und der Statista GmbH Köln und Hamburg, Oktober 2012.
Bei der SmartStore AG handelt es sich um ein in Dortmund ansässiges Unternehmen. Seit seiner Gründung im Jahr 1999 ist es Marktführer im Bereich Shop-Systeme für kleine und mittelständische Unternehmen. Die SmartStore AG bietet ihren Kunden umfassende E-Commerce-Komplettlösungen – vom Aufbau eines Shops und der Produktpräsentation bis zur professionellen Verwaltung.
Weitere Informationen unter:
http://www.elementc.de