Strategische Führung mit Ad-hoc-Informationen stärken

Ein zielgerichtetes Berichtswesen und leistungsfähige Ad-hoc-Analysen sind unabdingbare Voraussetzungen für erfolgreiche Geschäftsentscheidungen. Mit der Lösung SMART Integrations können Anwender direkt auf Daten in SAP ERP zugreifen – und diese ohne den Zwischenschritt einer „Data Warehouse“-Lösung mit den intuitiven Berichts- und Analysefunktionen des SAP-BusinessObjects-Portfolios auswerten. Die Prozessdaten von SAP-Belegen werden dabei in einer Zwischenschicht gespeichert. Das erhöht die Flexibilität der Auswertungen. Auf der Grundlage von Daten aus dem Controlling und der Ergebnisrechnung (CO-PA) oder einer Profitcenterrechnung verfügt das Management damit schnell über aussagekräftige Berichte und präzise Analysen und kann seine Entscheidungsprozesse straffen.

Weitere Informationen:
Interessenten können sich für Referenzinformationen direkt an die Plaut (Schweiz) Consulting AG wenden.

Weitere Informationen unter:
http://www.plaut.com