Strategieorientierte Erfolgskontrolle unterstützt BMW Welt und BMW Museum

Strategieorientierte Erfolgskontrolle unterstützt BMW Welt und BMW Museum

Gräfelfing / München, 14. Mai 2012. Mit einer Vielzahl von Ausstellungen, Events und anderen attraktiven Angeboten bieten BMW Welt und BMW Museum den Besuchern besondere Erlebnisse während des ganzen Jahres. Ein vielfältiger Baukasten der Möglichkeiten kommt zum Einsatz, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Ansprüchen der Besucher gerecht zu werden. Dabei stehen stets die Hauptziele Markenbekanntheit, Markensympathie, Imagepflege, aber auch Neukundenaktivierung und Loyalisierung bestehender Kundengruppen im Fokus. Erreicht wird das, indem den Besuchern ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis geboten wird. In diesem Zusammenhang ist es für die Verantwortlichen besonders wichtig, möglichst detaillierte und exakte Informationen darüber zu erhalten, wie die Besucher diese Maßnahmen bewerten und ob diese ihren tatsächlichen Wünschen entsprechen. FairControl unterstützt BMW mit einem individuell konzipierten Erfolgscontrolling. Das in Zusammenarbeit mit BMW entwickelte Konzept umfasst fein abgestimmte Erhebungs-, Auswertungs- und Präsentationsmethoden, die den BMW Verantwortlichen ein realistisches Bild aus der Perspektive der Besucher liefern. Durch das Zusammenspiel monatlicher Trackings und thematisch fokussierter Messungen wie der FairControl Treiberanalyse werden die Wirkungen von Maßnahmen laufend überprüft sowie tiefer gehende Zusammenhänge des Besuchserlebens direkt sichtbar. Dieses Wissen ist Ansatzpunkt für die Überprüfung bestehender und die Ableitung neuer Strategien zugleich.

Weitere Informationen unter:
http://www.qontur.de