Die Wirtschaft befindet sich derzeit in einem unruhigen Umfeld. Umso mehr ist es für den unternehmerischen Erfolg von elementarer Wichtigkeit, dass die IT die Businessstrategie optimal unterstützt. Welche der aktuellen IT-Trends lassen sich hierfür effizient einsetzen?
Zur Realisierung einer businessorientierten IT-Strategie steht heute ein ganzes Portfolio an Lösungsansätzen bereit, die – richtig eingesetzt – einen enormen Nutzen sowohl für die IT selbst als auch für die Unternehmen darstellen.
Die Vereon AG nimmt dies zum Anlass und veranstaltet am 12. März 2012 in Zürich das „CIO Forum 2012“. Dort treffen sich unter der Leitung von Prof. Dr. Winter von der Universität St. Gallen CIOs bekannter Unternehmen wie Sulzer, RUAG, ABB Turbo Systems, Geberit und Weleda, um sich den Fragen zu den aktuellen IT-Herausforderungen zu stellen. Sie geben Ihre Expertise bei der Entwicklung von best-practices an die Teilnehmenden weiter.
Im Fokus stehen diese Themen:
– Spannungsfeld IT und Business
– Outsourcing als strategische Funktion in der Business-IT
– Cloud Computing: Rechtliche Aspekte und Datenschutz
– Konsolidierung und Standardisierung von IT
– Effiziente IT-Infrastruktur: Wege zur Prozessharmonisierung
– Wechselwirkungen zwischen IT-Strategie und IT-Architektur
Der Abendvortrag von Dr. Carsten Bange, Geschäftsführer, BARC GmbH mit dem Titel „Agile Business Intelligence im Spannungsfeld zwischen zentraler Governance und Flexibilität“ rundet das vielfältige Programm ab.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.cio-forum.ch
Weitere Informationen unter:
http://www.vereon.ch