(Dresden, 30.08.2010) Beim 5. Businessfrühstück mittelstandsdialog am
26. August 2010 in Zwickau standen die richtigen Strategien für ein erfolgreiches Agieren am Markt im Mittelpunkt. Torsten Röder, Risikomanager der Vantargis Factoring, berichtete aus der Praxis, mit welchen Tipps sich die Finanzierungssituation intern optimieren lässt und wie ein deutsches Unternehmen mit italienischem Käse gute Gewinne macht. Von den Rechtsanwälten der iovos Beratungsgruppe Noreen Loepke und Sven Schmiedel – Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht – erfuhren die mehr als 40 Gäste, welche verschiedenen Rechtsformen es für Unternehmen gibt und welche Besonderheiten bzw. Vorteile die GmbH, OHG, UG und Co. mit sich bringen.
Dominik Schilling, Inhaber von schilling pr, erzählte aus seinem Unternehmensalltag und den häufigen Anfragen unter dem Motto „Machen wir doch mal schnell ´nen Flyer“. Welchen Wert eine gut eingeführte Marke für das Wachstum und den Erfolg eines Unternehmens hat, war Schwerpunkt seines Vortrages. Ein guter Branchenmix der Gäste trug im Anschluss zu einem regen Gedankenaustausch bei. „Durch seinen Themenmix ist das Businessfrühstück mittelstandsdialog erneut sehr gut angekommen, mehrere Besucher fragten bereits nach weiteren Veranstaltungen dieser Art“, so Torsten Röder, einer der Gastgeber. Eine Übersicht der nächsten Termine der Eventreihe Businessfrühstück mittelstandsdialog in Wolfratshausen, Esslingen, Augsburg, München, Wiesbaden und Ingolstadt gibt’s hier: http://www.mittelstandsdialog.de. Dort kann auch das kostenlose Magazin mittelstandsdialog mit Wissen, Tipps und Trends zur Unternehmensfinanzierung bestellt werden.
Hier geht’s zur Fotogalerie des Businessfrühstücks in Zwickau
http://www.vantargis-factoring.de/bildergalerien.491/