Köln/München, 09. März 2016 – Cyber und Network Security-Spezialist Stormshield verfolgt bei der Entwicklung seiner zentralen Administrationskonsole Stormshield Management Center das innovative Prinzip der Schwarmintelligenz. Das bedeutet, Kunden und Partner werden aktiv in die Optimierungsprozesse miteinbezogen. So können auch individuelle Bedürfnisse der Nutzer in die Entwicklung einfließen.
„Unsere Kunden und Partner interagieren direkt mit unseren Ingenieuren und treiben dadurch die Entwicklung ihrer ,eigenen Konsole“ voran“, erklärt Pierre Calais, CEO von Stormshield. „Die Nutzer sind nicht nur in der Lage, die Konsole zu testen und Optimierungsvorschläge bezüglich Funktionalität, Hardware oder Benutzerfreundlichkeit zu geben; sie können sich zudem auf einer Dokumentationsplattform unseres Produkt- und R&D-Teams aktiv an Diskussionen beteiligen. Die Dokumentationsplattform hält sie stets auf dem Laufenden, wie sich das Projekt entwickelt und wie die Use Cases beurteilt werden.“
Die gemeinsame Entwicklung hat das Ziel, Kunden und Partnern eine benutzerfreundliche und skalierbare Administrations- und Überwachungskonsole zu bieten, die alle von Firmen etablierten Security-Richtlinien unterstützen kann.
Weitere Informationen unter www.stormshield.eu/de (https://www.stormshield.eu/de/). Besuchern der CeBIT 2016 steht Stormshield an Stand G28 in Halle 6 zum persönlichen Gespräch zur Verfügung.