Köln/München, 19. Februar 2016 – Als integriertes API-Modul (Application Programming Interface) seiner neuen Version 9.1.1 der Datensicherheitslösung Stormshield Data Security stellt Hersteller Stormshield den SD Connector vor. Die Lösung ermöglicht es Firmen, die Verschlüsselungsfunktionen von Stormshield Data Security mittels API in externe Business-Applikationen zu integrieren. Durch diese zusätzliche Datensicherheitsebene können Firmen ihre sensiblen Daten noch besser schützen.
Mitarbeiter nutzen heutzutage ihre Mobilgeräte, um im Büro oder von unterwegs aus auf Business-Applikationen zuzugreifen. Zudem nimmt die Zahl sensibler Daten zu, die im Unternehmensnetzwerk herumschwirren. Da viele Firmen mittlerweile ihre IT-Infrastrukturen auslagern, ist die Überwachung dieser Datenströme erschwert. Um trotzdem einen professionellen und zuverlässigen Schutz sicherzustellen, hat Stormshield den SD Connector entwickelt.
Es handelt sich um ein Interface, dass es Nutzern ermöglicht, eine zusätzliche, direkt in die B2B-Applikationen integrierte Datensicherheitsebene einzurichten. Das bedeutet, die Applikationen können nun auf die zuverlässigen Verschlüsselungsfeatures von Stormshield Data Security zurückgreifen. Diese Funktionen lassen sich dank der umfangreichen Skalierungsmöglichkeiten des Stormshield Data Connector problemlos auf jeden Mitarbeiterarbeitsplatz ausweiten. Somit werden zukünftig alle unternehmenskritischen Daten verschlüsselt ausgetauscht – unabhängig von der momentanen Konfiguration der Unternehmensinfrastruktur.
Mehr Transparenz im Firmenalltag
Der SD Connector lässt sich schnell und transparent in Business-Applikationen integrieren. Diesen Vorgang ermöglicht ein API, das in Windows-, .Net-, C#- und Powershell-Umgebungen enthalten ist. Von den zusätzlichen Sicherheitsfunktionen der B2B-Applikationen profitieren vor allem Unternehmen, die kontextbezogene Datenverschlüsselung, automatisierte Sicherheitsregeln und die Verwaltung einer Single-Point-Lösung bevorzugen.
Der SD Connector vereinfacht nicht nur die Einführung und Nutzung von Sicherheitslösungen, sondern auch deren Verwaltung.
Weitere Informationen unter www.stormshield.eu/de. Besuchen Sie Stormshield auf der CeBIT 2016 in Halle 6 an Stand G28.