Frankfurt am Main – 30. Juli 2012 – Stonesoft (www.stonesoft.de), weltweiter Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit, bringt das weltweit erste Evasion-Prevention-System (EPS) gegen die 2010 entdeckten Advanced Evasion Techniques (AETs) auf den Markt. Mit einer Standalone-Produktlizenz für das neue Sicherheitsprodukt bietet Stonesoft Unternehmen und Behörden eine Appliance zum Schutz vor mit AETs getarnten Angriffen. Das Stonesoft EPS stellt per Infrastruktur-„Patch“ eine zusätzliche Sicherheitsschicht zu bestehenden Next-Generation-Firewalls (NGFW), Intrusion-Prevention-Systemen (IPS) und Unified-Threat-Management-Geräten (UTM) bereit, die keinen Schutz vor AETs bieten. Damit schließt Stonesoft eine große Lücke bei der Identifizierung und Abwehr von Cyber-Attacken.
Einfache Integration in beliebige Sicherheitsinfrastrukturen
Beim Stonesoft EPS handelt es sich um ein neues, modulares Netzwerksicherheitsprodukt. Es basiert auf einer einzigartigen Fullstack- und Multilayer-Normalisierungs-Technologie, einem datenstrombasierten Prüf- und Erkennungsprozess sowie schwachstellenbasierten Signaturen. Das Produkt ist speziell auf den Schutz vor AETs ausgelegt und wurde erfolgreich gegen mehr als 800 Millionen Advanced Evasion Techniques sowie deren dynamische Kombinationen getestet. Darüber hinaus meldet und protokolliert das EPS alle bemerkten Evasion-Versuche und erstellt automatisiert Berichte. Das Stonesoft EPS wird als Standalone-Produktlizenz bereitgestellt und kann in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen aller Hersteller integriert werden.
Sicherheitsbranche hat Nachholbedarf beim Schutz vor AETs
AETs werden von der Sicherheits-Community sowie Experten führender Analystenunternehmen, Testlabors und Universitäten als ernsthafte Bedrohung anerkannt. Mithilfe von AETs können Cyberkriminelle oder Hacker Schadcode unbemerkt an Sicherheitsappliances vorbei in fremde Netzwerke einschleusen. Die ersten AETs hat Stonesoft 2010 entdeckt und umgehend Sicherheitsbehörden und Hersteller informiert. Trotz der steigenden Bedrohung durch die neue Angriffstechnik haben bisher aber nur wenige Sicherheitsanbieter Features zur Abwehr von mit AETs getarnten Angriffen in ihre Netzwerksicherheitsprodukte integriert. Unternehmen und Behörden sowie deren Kunde sind dadurch bis heute einem hohen Risiko ausgesetzt. Ob ihre Sicherheitslösungen Schutz vor mit AETs getarnten Angriffen bieten, können Unternehmen mit dem „Evader“, der weltweit ersten Testsoftware für Advanced Evasion Techniques von Stonesoft testen. Evader steht unter evader.stonesoft.com kostenlos zum Download zur Verfügung.
„Die meisten IPS-, UTM- und Next-Generation-Firewall-Produkte fallen bei AET-Tests durch, weil sie Hackern eine entscheidende Lücke offen lassen“, sagt Torsten Jüngling, Country Manager von Stonesoft Germany. „Immer mehr Unternehmen werden so Opfer ausgeklügelter Attacken. Die bestehende Kombination aus IPS-Systemen und Firewalls reicht also nicht aus. Mit Blick auf kritische Geschäftsdaten, kritische Infrastrukturen zum Beispiel bei Transport und Versorgung, SCADA-Netzwerke, sowie die innere Sicherheit war es deshalb höchste Zeit, ein System für die Entschärfung dieser Bedrohung bereitzustellen. Unternehmen können das Stonesoft EPS nutzen, ohne das ein Austausch ihrer Sicherheitsinfrastruktur notwendig ist. Damit machen wir Schutz vor AETs für alle Unternehmen möglich.“
Weitere Informationen über Advanced Evasion Techniques finden Sie unter aet.stonesoft.com.
Folgen Sie uns auf Twitter: http://twitter.com/Stonesoft_DE
Weitere Informationen unter:
http://www.schwartzpr.de