Frankfurt am Main – 28. Juni 2013 – Stonesoft (www.stonesoft.com), finnischer Anbieter von Netzwerksicherheits- und Business Continuity-Lösungen, hat für die Stonesoft FW-315 Appliance die Enterprise Firewall-Zertifizierung der ICSA Labs erhalten. Bisher konnten nur wenige Sicherheitsanbieter den neuesten Testkriterien in der anspruchsvollsten Kategorie der ICSA Labs standhalten. Um die Zertifizierung zu erhalten, muss ein Produkt nicht nur sämtliche Anforderungen der Standard Corporate-Kategorien, sondern auch die neuen High Availability (HA)-, Voice over IP (VoIP)- und IPv6-Anforderungen erfüllen. Darüber hinaus wird die Verwendung von Simple Network Time Protocol (SNTP) bzw. Network Time Protocol (NTP) zwingend vorausgesetzt. Stonesoft ist der einzige Sicherheitsanbieter mit Intrusion Prevention System (IPS)- und Enterprise Level Network Firewall-Zertifizierung.
Die ICSA Labs, ein unabhängiger Geschäftsbereich von Verizon, bieten herstellerunabhängige Zertifizierungen und Prüfungen von Netzwerksicherheitslösungen an. Sie testen Firewall-Produkte anhand eines laufend weiterentwickelten Satzes von Standardkriterien. Die neue Version 4.1x der ICSA Labs-Kriterien entspricht dem neuesten Stand der Entwicklung und spiegelt die Anforderungen des aktuellen Firewall-Markts wider. „Stonesoft nimmt seit mehr als zehn Jahren aktiv an unseren Zertifizierungsprogrammen teil“, sagt Brian Monkman, Technology Programs Manager bei ICSA Labs. „Die anhaltenden Bemühungen des Unternehmens, die Sicherheit seiner Firewalls zu verbessern, belegen eindrucksvoll das Engagement von Stonesoft im Bereich IT-Security. Wir gratulieren zur kürzlich erlangten Netzwerk Firewall Enterprise-Zertifizierung.“
Auch Stonesofts IPS-Expertise überzeugt
Neben der Enterprise Firewall-Zertifizierung erhielt Stonesoft 2007 die ICSA Labs Network Intrusion Prevention System-Zertifizierung für seine IPS-Produkte und konnte diese seither regelmäßig erfolgreich verteidigen. „Die ICSA-Zertifizierung belegt die herausragende Leistungsfähigkeit unserer Stonesoft Security Engine sowohl als IPS als auch als Next Generation Firewall“, sagt Torsten Jüngling, Country Manager bei Stonesoft Germany. „Da nur wenige Anbieter die anspruchsvollen Kriterien erfüllen können, bin ich besonders stolz darauf, dass wir unsere Position nicht nur halten, sondern vielmehr durch eine weitere Zertifizierung ausbauen konnten. Die jüngste Zertifizierung zeugt von unserem Engagement, unseren Kunden durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte den bestmöglichen Schutz vor den neuesten IT-Sicherheitsbedrohungen und Schwachstellen anzubieten.“
Weitere Informationen unter:
http://www.schwartzpr.de