Stonesoft bringt weltweit erste „All terrain“-Firewall auf den Markt

Stonesoft bringt weltweit erste „All terrain“-Firewall auf den Markt
Die Stonesoft MIL-320 ist für den Einsatz in sehr heißen, kalten, nassen oder schmutzigen Umgebungen
 

Frankfurt am Main – 11. Dezember 2012 – Stonesoft (www.stonesoft.de), finnischer Anbieter für Netzwerksicherheits- und Business Continuity-Lösungen, bringt die weltweit erste voll geländetaugliche Netzwerksicherheitslösung für extreme Einsatzszenarien auf den Markt. Die Next-Generation-Firewall/VPN-Appliance MIL-320 ist nach militärischen Standards für High-Performance-Netzwerksicherheit unter außergewöhnlichen Bedingungen zertifiziert. Aufgrund ihres kompakten Formats ist die stoß- und schlagfeste Appliance besonders transportabel, strapazierfähig und so zum Beispiel für den Einsatz im Gelände, außerhalb geschlossener Rechenzentren, in sehr heißen, kalten, nassen oder schmutzigen Umgebungen geeignet. Mit datenstrombasierter Normalisierung und Deep-Inspection-Funktion bietet sie einen umfassenden Schutz vor Cyberattacken. Dazu zählen auch Angriffe mithilfe von AETs (Advanced Evasion Techniques). Die neue Appliance ist ab Anfang 2013 erhältlich.

Netzwerksicherheit unter extremen Bedingungen

Im militärischen Umfeld sind die rasche Bereitstellung und der schnelle Rollout von Netzwerksicherheit für robuste Hochleistungsnetzwerke unter schwierigen Umgebungsbedingungen entscheidend. Die neue Netzwerkappliance von Stonesoft ist nach militärischen Standards für solche Szenarien zertifiziert und erfüllt die Vorgaben nach IP 65. Bei höchstem Netzwerkdurchsatz bietet die MIL-320 branchenführenden Schutz vor komplexen Cyberangriffen und kann flexibel in nahezu allen denkbaren Umgebungen eingesetzt werden. Dabei lässt sie sich rasch konfigurieren und einfach verwalten. Durch die Unterstützung von WLAN und Ad-hoc-Mesh-Netzen ermöglicht sie einen sicheren Datenaustausch sowie stabile, stark verschlüsselte lokale Kommunikationsverbindungen. Zusätzlich können benutzerdefinierte Verschlüsselungscodes über einen angeschlossenen USB-Stick verwendet werden. Mit diesen Eigenschaften eignet sich die Firewall auch für den Einsatz in anderen kritischen Infrastrukturen wie Verkehrsleitsystemen, bei Energieversorgern und in Industrienetzen, die eines besonderen Schutzes vor Cyberangriffen bedürfen.

Effizienter Schutz vor AETs

Zudem bietet die Appliance einen umfassenden Schutz vor Advanced Evasion Techniques (AET), mit denen Hacker unbemerkt Sicherheitsappliances umgehen und Schadcode in Netzwerke einschleusen können. Bisher haben nur wenige Sicherheitsanbieter Features zur Abwehr von mit AETs getarnten Angriffen in ihre Netzwerksicherheitsprodukte integriert. Die Stonesoft MIL-320 nutzt die gründliche, datenstrombasierte Normalisierungs- und Überwachungsfunktion über alle Protokolle und Netzwerkschichten hinweg, um AETs zu erkennen und ihr Eindringen in das Perimeternetzwerk zu verhindern.

„Als erste Appliance ihrer Art stellt die MIL-320 Netzwerksicherheit unter extremsten Bedingungen bereit und bietet Wasser- und Staubabschirmung, Stoß-, Schlag- und Vibrationsbeständigkeit sowie einen großen Betriebstemperaturbereich“, sagt Torsten Jüngling, Country Manager Stonesoft Germany. „Diese Eigenschaften kombiniert mit hochmoderner Netzwerksicherheit, zentralem Management, ausgezeichneter Performance und kompaktem Format machen diese Next-Generation-Firewall/IPS-Lösung besonders flexibel einsetzbar.“

Weitere Informationen unter:
http://www.schwartzpr.de