Störungsfreier Unterricht: Neuer Ratgeber für die Grundschule

Klagen über schwierige Schüler und unruhige Klassen häufen sich bereits an der Grundschule. Doch was genau wird als „Störung“ bezeichnet und empfunden? Wie können Lehrkräfte die Situation einschätzen und angemessen reagieren? Welche Strategien gibt es, um Unterrichtsstörungen vorzubeugen oder sie zu beenden? Diesem Thema widmet sich ein neuer Ratgeber mit Fokus auf die unteren Klassen: In „99 Tipps für die Grundschule. Störungsfreier Unterricht“ haben Walter Kowalczyk und Winfried Deister einen Fundus an konkreten und direkt umsetzbaren Vorschlägen zusammengestellt.

Unterrichtsstörungen sind meist nicht eindeutig auf eine Ursache zurückzuführen. Zu berücksichtigen sind das Verhalten der Lehrkraft selbst, die Kinder, das Klassenzimmer, der Unterricht oder das gesamte System. Der neue Band der „99 Tipps für die Grundschule“ bezieht sich auf all diese Bereiche und verbindet dabei pädagogisches Alltagswissen mit wissenschaftlichen Theorien und Befunden aus der Psychologie. Grundschullehrer/innen werden dabei unterstützt, sich und die Situation in den Blick zu nehmen: Störungen können diagnostiziert, Kommunikationsfallen vermieden, das eigene Auftreten und die Unterrichtsgestaltung reflektiert werden. Wer Störungen vorbeugen will, sollte zudem am Klassenklima arbeiten und die Entwicklung der Klassen begleiten. Auch Regeln für das Miteinander und die Reaktion auf Regelverstöße wollen durchdacht sein. Von der Friedensbrücke über Konfliktanzeiger oder eine Klärung durch die Schüler selbst stellen die Autoren zudem zahlreiche Möglichkeiten der Intervention vor, bis hin zu Maßnahmen für Situationen, in denen nichts mehr hilft.

Ein Mentoren-Programm in Buchform: Die Reihe „99 Tipps für die Grundschule“ bietet schnell und unkompliziert Hilfe für den pädagogischen Alltag mit Kindern. Die Autoren der 99 Tipps sind Lehrkräfte mit langjähriger Berufserfahrung.
Zu den Autoren: Walter Kowalczyk ist leitender Schulpsychologe in der Landesschulbehörde Hannover. Winfried Deister ist Schulleiter, Realschullehrer und Diplompädagoge und war Seminarleiter für Pädagogik.

99 Tipps für die Grundschule. Störungsfreier Unterricht
Von Walter Kowalczyk und Winfried Deister
144 S.
Eur (D) 16,50 / Eur (A) 17,- / sFr 25,60
ISBN 978-3-589-03948-7
Cornelsen Scriptor 2014
http://www.cornelsen.de

Weitere Informationen unter:
http://www.cornelsen.de