Stiftungsvorsitzender Dr. Wolfgang Gerhardt verurteilt Mord an dem libyschen Zivilgesellschaftsaktivisten Tawfik Bensaud

Zur Ermordung des 18-jährigen libyschen Aktivisten
Tawfik Bensaud in Bengasi erklärt der Vorsitzende der
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Dr. Wolfgang Gerhardt:

„Mit großer Bestürzung habe ich von der Attentatsserie in Bengasi
erfahren, der neben einem Dutzend weiterer Unschuldiger der
prominente Blogger und Aktivist Tawfik Bensaud zum Opfer gefallen
ist. Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit hat einen Freund
und Partner verloren. Wir werden ihn als einen jungen Menschen in
Erinnerung behalten, der sich mit außergewöhnlichem persönlichen Mut,
mit Entschlossenheit und mit Patriotismus für die Werte der Freiheit,
für Menschenrechte und Demokratie eingesetzt hat. Wann immer die Rede
war von jungen Libyern, die sich mit Hoffnung für ihr Land einsetzen,
fiel der Name Tawfik Bensaud. Seinen Angehörigen, der Libyschen
Jugendbewegung und allen Demokraten gilt unser aufrichtiges Beileid.“

Pressekontakt:
Doris Bergmann, Pressereferentin der Friedrich-Naumann-Stiftung für
die Freiheit, presse@freiheit.org, Tel. 030 288778-54,
www.presse.freiheit.org, Twitter: @presse_freiheit