Der Straßenverkehr trägt rund die Hälfte (47%) zu den
Stickoxidbelastungen in Ballungsräumen bei. Die Stickoxide von
Kraftfahrzeugen lassen sich bekanntlich mittels der SCR-Technik
(Selektive Catalytische Reduktion) drastisch senken.
Einen Schwerpunkt des IAA-Auftritts der EMITEC Gesellschaft für
Emissionstechnologie mbH in Lohmar bei Köln bildet die
Stickoxid(NOx)-Minderung mit SCR. An Fahrzeugen wird gezeigt, wie mit
Emitec-Systemkomponenten die NOx-Abgasreinigung im Stadtverkehr
funktioniert – und dies kann man in einem Kleinbus auf dem
Messegelände sogar selbst „erfahren“.
Für heutige und zukünftige Abgasgrenzwerte haben die
EMITEC-Ingenieure das kompakte Modulsystem SCRi(SCR mit integrierter
Partikelreduktion) entwickelt. Dank der kontinuierlichen passiven
Regeneration des Partikelfilters stellt SCRi eine einfach zu
regelnde, kompakte Kombination aus Großserienbauteilen dar. Sie
eignet sich hervorragend zur Nachrüstung. Mittels des SCRi-Systems
lässt sich durch verbrennungsoptimierte Einstellung der
Kraftstoffverbrauch des Motors um bis zu 15% senken.
Entwicklungspartner mit dem leistungsstärksten Rollenprüfstand der
Welt
Zur Entwicklung besonders effektiver sowie kostengünstiger
Abgastechnik bietet EMITEC seinen Kunden seit Jahren erfolgreich
Ingenieur-Dienstleistungen an. Dazu dienen Motorenprüfstände am
EMITEC-Standort in Hörselberg bei Eisenach. Seit 2009 steht dort der
leistungsstärkste Rollenprüfstand der Welt. Auf diesem zweiachsig
gebremsten Prüfstand können die Ingenieure große Busse und schwere
Nutzfahrzeuge sowie Allradfahrzeuge mit einer Gesamtleistung bis
600kW (816PS) bis 160km/h testen und mittels umfangreicher
Messtechnik die Emissionen bis zu kleinsten Schadstoffwerten
erfassen. EMITEC bietet ein herausragendes Werkzeug für die
Entwicklung zukünftiger Nutzfahrzeuge, Motoren und
Abgasreinigungssysteme.
Der führende Abgasspezialist EMITEC präsentiert auf der Fachmesse
IAA Nutzfahrzeuge vom 23. bis 30.Sept. 2010 in Halle 12 Stand C26 die
komplette Bandbreite innovativer Abgasreinigungstechnologien. Dazu
gehören kostenoptimierte Oxidationskatalysatoren, Partikelfilter und
„turbulent“ wirkende Metallkatalysatorträger für SCR-Katalysatoren
sowie als Highlight die neuesten Generationen von
AdBlue®-Dosiersystemen, als Komponenten oder als Systemlösung sowohl
für die Erstausrüstung als auch für die Nachrüstung.
Pressekontakt:
Emitec Gesellschaft für Emissionstechnologie mbH
www.emitec.com
presse@emitec.com
EMITEC Pressestelle
Rainer Schäferdiek
Telefon: 02246-109-311
Telefax: 02246-109-109
Email: Rainer.Schaeferdiek@emitec.com