McMix: Clevere Verpackung für McDonald`s
Auf Grund des Lebensmittel-Direktkontaktes stellt McDonald’s hohe Ansprüche an die für ihre Verpackungen verwendeten Materialien, Farben und Lacke. Die Faltschachtel-Experten von STI Petöfi Nyomda Kft. (Ungarn) empfahlen Mc Donald`s daher für die McMix-Verpackung ein ISEGA-zertifiziertes Material, das unbedenklich auch im direkten Kontakt mit Lebensmitteln eingesetzt werden kann. Die Faltschachtel für den schnellen Snack ist innen und außen beschichtet, so dass weder die durch den warmen Inhalt entstehende Feuchtigkeit noch das austretende Fett in die Verpackung eindringen. So bleibt die McMix-Box stabil und der Inhalt länger frisch.
Dr. Kitzinger: Auspacken leicht gemacht
Die anspruchsvolle Kosmetik-Verpackung für Dr. Kitzinger ermöglicht ein besonderes Auspackerlebnis. Für das Unterteil wurde eine Doppelkammer-Faltschachtel konstruiert, in der sich die Ampullen stehend und somit leicht entnehmbar präsentieren. Vorgeklebte Kanten am Unterteil tragen den Deckel und verhindern somit, dass beim Stapeln Druck auf die Ampullen ausgeübt wird. Der überstehende Rand der Verpackung ermöglicht zudem ein müheloses Öffnen. Der hohe Weißheitsgrad des Kartons, Silberfolienprägung, Hochprägung und flächiger Rückseitendruck unterstreichen die Verpackungsveredlung.
Durex: Mutual Pleasure-Display
Mit seinem jugendlichen Design zieht das Display sofort die Aufmerksamkeit der Shopper auf sich. Die reduzierte Gestaltung in Verbindung mit dem blauen Logo führt zu einer hohen Wiedererkennungsrate bei der jungen Generation, darüber hinaus wird mit dem Schriftzug „Love Sex“ die Zielgruppe direkt angesprochen. Das Display wird aufgebaut und komplett befüllt im Handel angeliefert. So wird nicht nur die Handhabung im Handel erleichtert, sondern auch die Transportkosten gesenkt.
249 Einreichungen aus 35 Ländern
Zu den Zulassungsvoraussetzungen gehört unter anderem, dass die zu dem Wettbewerb eingereichten Produkte bereits mit einem anderen Award ausgezeichnet wurden. Erst danach werden sie der renommierten Jury vorgestellt und können sich mit Einreichungen aus der ganzen Welt messen. Die Einreichungen der STI Group konnten sich gegen 246 Einreichungen aus 35 Ländern durchsetzen. Die Preisverleihung findet im Mai 2014 im Rahmen der Interpack in Düsseldorf statt.
Weitere Informationen unter:
http://www.sti-group.com