
Geschäftsbericht der guten Taten zeigt Hilfsprojekte rund um den Globus
Sankt Augustin, 12. Mai 2016 – Geschäftsberichte von Banken drehen sich in der Regel um Zahlen. Anders der Geschäftsbericht der guten Taten der Steyler Ethik Bank: In ihm stehen Hilfsprojekte rund um den Globus im Mittelpunkt. Es sind Projekte, die Menschen am Rande der Gesellschaft neue Perspektiven eröffnen.
„Hilfe für bedürftige Menschen ist ein zentrales Anliegen der Steyler Ethik Bank. Mit unserem Geschäftsbericht der guten Taten zeigen wir unseren Kunden, was sie mit ihrem Engagement bewirken“, erklärt Norbert Wolf, Geschäftsführer der Steyler Ethik Bank. Die zwölfseitige Broschüre stellt beispielhaft acht Projekte vor, die im vergangenen Jahr durch die Bank unterstützt wurden.
Eines von ihnen ist ein Fachzentrum für orthopädische Hilfsmittel in Ghana. Das Orthopedic Training College in Nsawam versorgt jedes Jahr über 6.000 Kinder mit Prothesen, speziellen Schuhen oder Schienen. Es ist das einzige orthopädische Zentrum im englischsprachigen Westafrika und zugleich Ausbildungsstätte für Fachkräfte. Mit der Unterstützung aus Deutschland wird die Zahl der Ausbildungsplätze von 31 auf 60 erhöht.
Bankgewinne kommen komplett Bedürftigen zugute
Rund 2,25 Millionen Euro hat die Steyler Ethik Bank 2015 an internationale Hilfsprojekte überwiesen. Seit der Gründung vor über 50 Jahren hat sich der Hilfsbeitrag auf weit über 90 Millionen Euro summiert. Möglich machen dies Zins- und Kapitalspenden von Kunden sowie die Erträge von Stiftungen des Steyler Stiftungszentrums. Zudem sind die ausgeschütteten Bankgewinne komplett der Projekthilfe vorbehalten.
Eine digitale Ausgabe des Geschäftsberichts der guten Taten gibt es als Download unter www.steylerbank.de/projekthilfe. Die gedruckte Broschüre kann kostenlos unter der Telefonnummer 02241/ 120 50 oder per Mail an kontakt@steyler-bank.de bestellt werden.