Steve Jobs und Stefan Raab sind die kreativen Vorbilder deutscher Manager / Umfrage auf dem Stuttgarter Wissensforum: Kreativität gilt als wichtigste Führungsqualität

Eine Umfrage unter 456 Führungskräften hat ergeben,
dass auch in Deutschland Kreativität als wichtigste Führungsqualität
der Zukunft gilt. Die Umfrage wurde anlässlich des Stuttgarter
Wissensforums am 08. Oktober 2010 durchgeführt und bestätigt die
Erkenntnisse der internationalen IBM CEO Studie 2010.

33,8% der Befragten entschieden sich für Kreativität als
wichtigste Führungsqualität mit deutlichem Abstand vor Offenheit
(19,5%) und Integrität (17,5%). Als „bestes Beispiel“ für die
Eigenschaft Kreativität wurde mit hohem Abstand Apple-Chef Steve Jobs
genannt, gefolgt vom britischen Unternehmer und Abenteurer Richard
Branson, Microsoft-Gründer Bill Gates und Entertainer Stefan Raab.
Auch Heidi Klum, Karl Lagerfeld und André Heller gelten als kreativ.
„Ernüchternd ist, dass kein einziger deutscher Top Manager als bestes
Beispiel genannt wurde“ beschreibt der Initiator der Umfrage, der
Ideenexperte und Autor Bernhard Wolff, das Ergebnis. „Die kreativen
Lichtgestalten werden im Ausland wahrgenommen oder in den Medien,
aber der eigene Chef ist es selten.“

Bernhard Wolff sieht Bedarf, das kreative Klima und die
Innovationskultur in deutschen Unternehmen weiter zu verbessern:
„Mitarbeiter sind kreativ, man muss sie nur lassen. Vorgesetzte
werden zu häufig als Kreativbremsen wahrgenommen. Aber auch
Mitarbeiter sind in der Verantwortung und sollten ihre eigenen Ideen
mutig und mit Nachdruck kommunizieren.“ Wie Ideen entstehen und
umgesetzt werden, das vermittelt Wirtschaftspädagoge Bernhard Wolff
in Workshops und Vorträgen für zahlreiche Unternehmen in ganz
Deutschland.

Detaillierte Ergebnisse der Studie finden Sie unter
http://www.bernhard-wolff.de/v1/101011-Umfrage-Fuehrung.php

Pressekontakt:
Anika Ohlsen

Think-Theatre GmbH
Büro Berlin
Saarstraße 17
12161 Berlin

T: +49(0)30.859 949 57 – 3
F: +49(0)30.859 949 57 – 1
e-mail: ohlsen@think-theatre.de

http://www.bernhard-wolff.de
http://www.think-theatre.de